Empfehlung Datennrettung - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/empfehlung-datennrettung_263131/page_2 - zur Vollversion wechseln!


normahl schrieb am 16.02.2024 um 18:30

ja... und damit ich das machen kann, muss ich wohl das image writeable mounten oder? :D


PIMP schrieb am 16.02.2024 um 18:31

Zitat aus einem Post von Hampti
Da bei Fa. Attingo schon Erfahrungen gemacht wurden. Wie schlägt sich das preislich nieder? Hätte auch eine alte 320GB HDD die im laufenden Betrieb vor zig Jahren mal umgefallen ist. Fotodaten nur im Header richtig, sonst komplett verschoben.

https://www.attingo.at/datenrettung-ablauf-preise/


Jedimaster schrieb am 16.02.2024 um 19:16

Zitat aus einem Post von normahl
image writeable mounten oder? :D

yep wennst 'nur' ein Image hast und keinen physischen Klon dann natürlich


sunnyst schrieb am 03.03.2024 um 07:26

ich häng mich hier mal an:

SSD der Schwester, ich glaub ehemals System und Daten drauf, Laptop fuhr nicht mehr hoch...

Mit HDD Raw Copy ein Image gezogen, damit mit Testdisk und Photorec weitergearbeitet.

Gefundene JPG: 0

Testdisk findet Partitionen auf der neuen SSD, ich werd die mal wiederherstellen...

Aber sieht nach hoffnungslosem Fall aus, oder?


Jedimaster schrieb am 03.03.2024 um 11:10

Schaut schon eher bescheiden aus, ja


Longbow schrieb am 21.12.2024 um 01:51

ich abuse diesen fred, neuen machen zahlt sich nicht aus
click to enlarge
gehört die weg? is nix bsonders drauf, nur steam game installs und der "download and forget" ordner


InfiX schrieb am 21.12.2024 um 03:25

jein, wenn nur unwichtige daten drauf sind kannst es im auge behalten und wenn die zahl nicht größer wird als download platte o.ä ruhig weiter verwenden, vertrauen kann man der platte aber auf jeden fall nicht mehr, also ja nix wichtiges drauf speichern...

... und game installs gehören sowieso nicht auf eine hdd :D


Viper780 schrieb am 21.12.2024 um 08:08

Alleine weils eine HDD ist gehört die in der Größe weg

Ansonsten we InfiX schreibt, bissl angeschlagen aber im Rahmen


Jedimaster schrieb am 21.12.2024 um 13:35

Ich würd die Platte rauswerfen, nicht nur weils sowieso nimma zuverlässig ist und die daten von einer sekunde zur andern einfach weg sein können, sondern auch weil sowas auch gern mal probleme am SATA-Bus erzeugt und für random Systemlags / Lockups sorgen kann.


Longbow schrieb am 22.12.2024 um 22:42

ok irgendwie is alles ultraweird, die hdd hat (erwartungsgemäß) bescheiden performt die letzten tage, steam games konnten nicht mehr gestartet werden etc...

also "wichtige" datern wegsichern, performance dabei auch bescheiden (win10)... berechnete kopierdauer 2h irgendwas...

war mir zu fad, also auf meine temp testing win11 nvm gewechselt -> reboot -> same transfer, 2 minuten oO sind das wirklich die SATA Fehler die es da reinwürgt von der Platte...


Jedimaster schrieb am 22.12.2024 um 22:44

Ich würd mal behaupten 'random nach reboot' :) Wichtig ist das die Daten gesichert sind, und wie gesagt ich würd die ausm System rauswerfen weil die #shitton von Problemen verursachen können.


Longbow schrieb am 22.12.2024 um 22:52

jo, wird rausgeworfen
--
anscheinend c*ckblocked mich die hdd sogar aktuell linux auf der nvme neu zu installieren, weil es den drive scan ned schafft damit ich die zu installierende festplatte auswähle :bash:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025