URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/epox_8rda_und_maxtor_6l080j4_61655/page_1 - zur Vollversion wechseln!
salü!
ich habe seit einer woche ein 8rda+. mir ist bereits aufgefallen, dass größere installationen zwischendurch stocken. gut, dann habe ich heute einen benchmark mit dem programm "HD Tach" gemacht und siehe da, ich habe nur noch eine durchschnittliche auslesegeschwindigkeit von 2,2 megabyte pro sekunde. bei meinem alten system hatte ich durchschnittlich 40!? weiters habe ich mit meiner zweiten festplatte (barracuda II) keine probs
ich hoffe, dass ihr mir so rasch wie möglich helfen könnt ...
Auf welchem DMA Modus läuft die Platte?
Vielleicht wird sie nur als Ultra-DMA-Modus 2 erkannt???
also beim booten steht bei der maxtor ata133 ...
Und im windoof?
schau im Gerätemanager nach
was steht im Windows (GM) ?
wie immer kabel jumper stecker überprüfen.
ach zu lansam.
was soll im gerätemanager stehen? die platte wird richtig erkannt ...
Ultra-DMA-Modus 5 sillte bei der Platte stehehn. (im GM bei dem Controller)
es steht weder bei der platte noch beim dma-controller etwas von modi!?
shit, hab gerade unter "primärer ide-kanal" gesehen, dass der aktuelle übertragungsmodus "pio" ist . ich kanns aber leider nicht umstellen, denn es ist bereits "dma, wenn verfügbar" eingestellt. ist die platte hinüber?
na einfach den controller deinstallieren und rebooten
pio is des langsamste vom langsamste
das hat leider nix gebracht
is im bios udma aktiviert?
ja auf auto gestellt ...
naja dann hilft nur mehr win neu aufsetzten oda lass mal reperaturkonsole rennen
also ist es vom windows und nicht von der platte???
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025