URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ernie_is_alive_12x500gb_raid6_180907/page_3 - zur Vollversion wechseln!
ähhhm, die is nur für den Controller, wenn ich das richtig sehe?
der braucht ja ned viel, aber bei nem raid-sys lebensnotwendig
(korrigiert mich, wenn ich mich irre)
Zitat von Uncle****adie mini batterie??
die reicht ja grad mal für... 2minuten?

Ich habe meine BBU bereits dem Test unterzogen, und die zeigt eine erwartete Backupzeit von 250 Stunden an (Herstellerangabe: 72h Schnitt).
Die BBU erhält lediglich den Cache des Controllers am Leben, sonst nichts. Dabei geht es um den Schreibcache. Wenn du Daten auf den Array schreibst, gehen die ja zuerst in den DRAM Cache am Controller, danach erst erfolgt der Flush auf die Disks. Für das Betriebssystem sind die Daten, die in den Cache geschrieben werden aber schon "committed"!
Das heißt, wenn man auf den Array schreibt, und dann vor dem Flush auf den Array der Strom ausfällt (Beispiel: Man downloadet grade Files auf den Array), dann sind jene Daten, die im Cache waren, verloren. Hat man eine BBU, so hält diese den Cache online, und sobald die Maschine wieder aktiviert wird, wird der Cache auf den Array flushed => Kein Datenverlust!
Hat man keine BBU, ist der Einsatz eines Schreibcaches nicht zu empfehlen, da es dann bei Stromausfällen oder auch Crashes zu Schäden an Files bzw. dem Filesystem kommen kann. Ich habe das bei meinem aktuellen RAID-5 schon öfters erlebt. Dann muß man halt chkdsk drüberlassen (bei modernen Controllern kanns auch zu einer Reinitialisation des Arrays kommen).
Ohne Schreibcache ists halt deutlich lahmer beim Schreiben. Daher hab ich mir auch die BBU angeschafft (und der Vollständigkeit halber halt auch). 
Und die 1000er USV sollte seinen Server da schon 10-20 Minuten online halten.
Ich hab mit frischen USV Batterien 20 Minuten bei meinem Server geschafft, der wie folgt ausgestattet ist (Edit: SmartUPS 1000VA hab ich):
4 x Intel Pentium PRO 1MB 200MHz (~180W Verlustleistung unter Volllast nur durch CPUs)
16 x 128MB FP-DRAM
12 x 7200rpm SCSI HDDs
2 x 420W PSU mit Lastverteilung
Ein Haufen Steckkarten...
Respekt!
Wieviel kWh Stromverbrauch habts ihr so im Jahr?
Hm. Hmmm. HMMMM.
Gute Frage eigentlich. Also hier laufen der Quad PPRO und die Mainkiste immer durch. Beides Stromfresser deluxe. Und ich weiß auch, was ich Strom zahle (VIEL!), aber die kWh.. kA.
bitte, bitte, bitte!Zitat von Tilmannmal schauen wie viel ich unter der woche dran rumspielen kann, aber spätestens am WE gibts dann benchmarks und screens.


Zitat von Burschi1620das is echt saugeil!
Und es stimmt schon - es gibt nichts schöneres wenn man alles digital hat.

http://geizhals.at/a195966.html
2 von diesen einschüben und du brauchst keinen unnötig stromfressenden riesenserver + die platten werden geschont , weils ned dauernd rennen müssen usw.
hdd wechsel dauer ca 10sec und die tranferleistung ist 100% auf sata niveau.. perfekt !!
das ganze gibts auch mit (sehr leisem) lüftern
http://geizhals.at/a195965.html
Zitat von Benderhttp://geizhals.at/a195966.html
2 von diesen einschüben und du brauchst keinen unnötig stromfressenden riesenserver + die platten werden geschont , weils ned dauernd rennen müssen usw.
http://geizhals.at/a195965.html

und wenn eine platte hin ist sind alle daten weg ....
und die wahrscheinlichkeit das 2 platten bei einem raid ausfallen ist sehr niedrig .....
aussserdem weisst dann bald nimmer auf welcher platte was oben ist, ich spreche da aus erfahrung 
noch dazu schau ich mir an wie du über RDP/webdienste/whatever die platten wechselst 
Zitat von XXLund wenn eine platte hin ist sind alle daten weg ....
und die wahrscheinlichkeit das 2 platten bei einem raid ausfallen ist sehr niedrig .....
Das ist richtig. "P+Q", also zwei Paritätsblöcke, wo bei RAID-5 nur einer ist. Und ich hab sowieso lieber alles auf einem Riesenlaufwerk. Wobei, Unordnung schleicht sich auch da ein, nur keine Sorge. 
Zitat von XXLund wenn eine platte hin ist sind alle daten weg ....
und die wahrscheinlichkeit das 2 platten bei einem raid ausfallen ist sehr niedrig .....
aussserdem weisst dann bald nimmer auf welcher platte was oben ist, ich spreche da aus erfahrung
lol was die leute alles machen wenn sie zuviel geld haben 
Zitat von Benderfalls mal eine platte eingehen sollte, hab ich die wichtigen sachen immer noch auf dvd oder saug sie einfach nochmals
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025