externe funktioniert auf einmal nicht mehr?

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/externe-funktioniert-auf-einmal-nicht-mehr_222185/page_1 - zur Vollversion wechseln!


fresserettich schrieb am 08.02.2011 um 21:24

Abend!

Habe seit Jahren ein Fantec LD-H35US2 Gehäuse wo bis September 2010 ein 400 GB Samsung drinnen war.
Diese musste für eine Samsung EcoGreen F2 weichen. So weit so gut. Da die Platte ein Backup-Platte ist, läuft sie nicht so oft.
Ich habe vor einiger Zeit mal die wichtigsten Daten darauf gesichert und wollte sie dann letzte Woche wieder mal einschalten.
Plötzlich sehe ich die Platte nicht mehr im Explorer und vom Geräusch her kommt es mir auch nicht so vor als würde sie laufen.

Habe dann die alte Platte eingebaut und siehe da es geht alles problemlos. Also dachte ich mir konnte es am Gehäuse nicht liegen. --> Platte kauputt :(?!
Habe dann heute noch schnell bei einem Freund einen kleinen Test machen können, der auch ein Fantec-Gehäuse hat (glaube sogar dasselbe Modell wie ich) und siehe da die Platte fährt problemlos hoch und wird erkannt.

So bin jetzt ein bisschen ratlos.

Weiß jemand Rat?

MFG
Tia
:fresserettich:


userohnenamen schrieb am 08.02.2011 um 21:28

hast die ecogreen schon mal wieder in dein gehäuse eingebaut und nochmals probiert?


fresserettich schrieb am 08.02.2011 um 21:35

sorry. Ja ich habs dann natürlich bei mir noch mal probiert. Ist wieder nicht gegangen.
Habe gerade mit einem meiner Elktronik-Gurus gesprochen. Der meinte es könnte sein, dass das Netzteil gealtert ist und einfach nicht mehr genug Strom liefert. Und für die alte geht es sich vielleicht noch aus.
Werde meinen Freund bitten mir mal sein Netzeil zu borgen.


fresserettich schrieb am 09.02.2011 um 23:54

sorry für dp
es liegt wirklich am netzteil, ich habe heute das von meinem Freund probiert und siehe da es geht :/
mal schauen ob man billig einen ersatz auftreiben kann, sonst muss ich mir wohl dasselbe gehäuse noch mal kaufen


kleinerChemiker schrieb am 10.02.2011 um 07:39

Wußte nicht, daß NTs altern könne. Weißt du zufällig was amNT altern kann?


fresserettich schrieb am 10.02.2011 um 13:41

im prinzip alle teile die auch bei jeder elktr. schaltung altern können z.B. ein Kondensator etc.

Das Netzteil war auch nie wirklich viel in Betrieb ... aber was soll man machen


Crash Override schrieb am 10.02.2011 um 17:01

Fantec ist bei Netzteilen sehr kulant, einfach mal anrufen.


fresserettich schrieb am 15.02.2011 um 20:54

habe heute mal an den support eine mail geschrieben. Mal schauen ob was zurückkommt




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025