URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/externe_25_hdd_194045/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich würde mir gerne eine externe 2,5" HDD zulegen, weil ich nicht immer die schweren 3,5"er + Netzteil herumschleppen will.
eSata und USB 2 sollten vorhanden sein.
Über geizhals hab ich zB diese IcyBox gefunden:
http://geizhals.at/a239605.html
Hat zufällig jemand Erfahrungen mit der Box gemacht? Oder gibt es andere Vorschläge?
Bestücken würde ich das Case dann wohl mit einer 250GB HDD von Hitachi: http://geizhals.at/a263655.html
Laut Storagereview müsste die ausreichend sein für meine Ansprüche.
tia
die wenigsten Platten laufen ohne externen Netzteil an.
Manche Mainboards geben deutlich mehr Strom ab, aber auch da tun sich viele Platten schwer.
Kauf dir einen großen USB stick
kommt auch aufs gehäuse drauf an, hab ein etwas älteres von raidsonic und das ist bisher auf jedem rechner angelaufen.
die oben verlinkte box ist in ordnung, läuft allerdings auf meinem fileserver nicht ohne zusätzliche versorgung los, kann aber genauso gut an der HDD liegen, die etwas mehr strom benötigt.
hab schon mehrere 2,5" cases gehabt und bis jetzt haben wirklich alle ohne Netzteil funktioniert. HDDs waren oft Samsungs (bis 160GB) oder Fujitsus (120GB) drinnen.
Wie du mitn eSATA zufrieden bist bin ich schon gespannt (als notebookuser hab ich halt keine Verwendung dafür)
es hängt mehr vom Mainboard ab, zB router sind da sehr restriktiv mit den 0,5A
ein Mainboard kan unter umständen auch mal 1,2A liefern das geht dann aber auf die Lebensdauer
grad bei notebooks gibts da oft böse überraschungen wieviel saft die usb ports wirklich hergeben.
und ob der USB Port dann noch geht oder abgebrannt ist 
bis jetzt noch bei keinem gerät a problem ghabt das der port nicht aushaltet...
wobei i eben bei meinem sat receiver, dvd player, router und ich glaub auch bei dir wii eine eigene stromversorgung brauch... (2 usb stecker)
bei mac mini, imac, und notebook brauch ich keine
edit: ich persönlich glaub ja sowieso das esata weitnicht an die internen rankommt... aba du wirst as uns sicher verratn 
der brennt nicht abZitat von Viper780und ob der USB Port dann noch geht oder abgebrannt ist
kommt nur im windows die meldung: usb-hubstrom überschritten.also ich praktiziere das jetzt seit ca. 2 jahren und weder laptop noch sonst irgendein gerät hat nen defekten USB port davongetragen. ich halte es für ein gerücht...Zitat von Viper780und ob der USB Port dann noch geht oder abgebrannt ist
Zitat von Viper780und ob der USB Port dann noch geht oder abgebrannt ist
bei mir deaktivieren sich die ports im schlimmsten fall bis zum nächsten neustart
wenn ein software controller den Strombedarf misst und dann abdreht ist alles OK. Auch ist das Interface selber meist kein Problem sondern die kleinen zuleitungen dahinter bzw der USB controller.
die meisten Geräte stellen sowieso nur die 500mA zur verfügung und drehen den Port dann ab, bei PC's und Notebook sind die grenzen höher, aber ab wann da abgeregelt wird und ob, ist eher zufall
also die festplatte habe ich schon bestellt. das case kann ich erst heute abend ordern.
leider habe ich keine möglichkeit mir das gehäuse vorher schon einmal anzusehen, da es kein shop in vlbg lagernd hat. schlimmstenfalls mache ich halt vom fernabsatzgesetz gebrauch. dann sind halt 10€ weg..
ich werde dann jedenfalls ein paar benchmarks machen und hier posten, wenn das zeug bei mir ist.
generell ist icy box schwer in ordnung, doch genau zu dem case hab ich einige schelchte reviews gelesen!
wollts mir selber kaufen und habs dann sein lassen.
Hier ein Vorgeschmack, beim googeln kommen noch mehr.
Falls du dich wuwnderst .. der Link geht zum Kit mit deinem Case + dem Dockingmodul, das Case ist aber das selbe.
Werd mit demnächst dieses Set kaufen.
Mfg fEW
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025