Externe Festplatte

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/externe_festplatte_211157/page_1 - zur Vollversion wechseln!


sisyph schrieb am 16.10.2009 um 15:14

hallo zusammen,

ich benötige zum einen für backups, zum anderen für mehr aktiv verwendeten speicherplatz auf meinem laptop eine externe festplatte (am liebsten eine fertige, also ohne seperates gehäuse etc.).
usb 2.0 und firewire anschlüsse sind vorhanden, mein budget beträgt zwischen 100-150€ (am liebsten natürlich billiger).
selbstverständlich mit möglichst viel diskspace und einer schnellen zugriffszeit ;)

hab' leider keine ahnung, was für standards momentan bei den dingern aktuell sind, deshalb bin ich sehr dankbar für ein paar vorschläge!

tia :)


COLOSSUS schrieb am 16.10.2009 um 15:20

http://www.hofer.at/at/html/offers/58_15516.htm - case closed.

IEEE1394 gibt es heute eh nicht mehr, und den USB2-Busspeed (~35MiB/s netto) knackt dir auch jede heute auf dem Markt befindliche 2.5"-HDD. Zusammen mit der "no questions asked"-Return-Policy bei Hofer spricht wohl wirklich nichts gegen dieses Angebot ;)


Crash Override schrieb am 16.10.2009 um 15:31

Ich würd weiterhin die WD emfehlen: http://geizhals.at/deutschland/a366880.html


COLOSSUS schrieb am 16.10.2009 um 15:38

Ich hab eine 320GB Passport (2.5") fuer eine Bekannte meiner Freundin gekauft, fuer einen ganz aehnlichen Zweck wie der Threadersteller. Die Hardware ist schon OK, die mitgelieferte Windows-Software zum "einfachen Backup" (laut Featureliste sogar differentiell und AES-verschluesselt) allerdings eine herbe Enttauschung. Ich hab's jedenfalls nicht geschafft, damit was anzufangen. Die zehn Euro kann man sich meines Erachtens also gestrost sparen, zumal es einen Hofer ja auch fast an jeder Ecke gibt.


tokamak schrieb am 16.10.2009 um 19:12

Warum keine mit 3,5 Zoll?
z.B.: http://geizhals.at/a372845.html


Locutus schrieb am 16.10.2009 um 19:25

3,5" sind größer, brauchen so gut wie immer eine externe Stromversorgung und nehmen mehr Platz weg. ;)


ZARO schrieb am 16.10.2009 um 22:09

kauf dir aktuelle - also grössere und schnellere festplatte fürs notebook und die aus dem notebook steckst du ins usb gehause.

Dann brauchst du die externe platte seltener da im notebook genug platz ist und notebook wird einwenig schneller.


bOa schrieb am 25.02.2010 um 14:46

hallo,
da ich jetzt extra kein Thread aufmachen will, würde ich mir gerne eine externe Fesplatte für ein Notebook. Nur welche Platte könnt ihr mir empfehlen? 1 TB oder 1,5 TB?? Preisleistung bis max. 80-90€

MfG


ZARO schrieb am 25.02.2010 um 14:51

Ich würde eher zu eine 2,5" greifen, da brauchst kein netzteil unterwegs.


Flochiller schrieb am 10.05.2010 um 12:15

Will keinen neuen Thread aufmachen...
Ich möchte als mobilen Bilderspeicher/Backup eine externe HDD ohne externe Stromversorgung (Ich hab schon eine große 3,5" mit externer aber ich will zusätzlich was mobileres)
eSATA wäre ein großes Anliegen, da es mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen ist.

Was sagt ihr zu dieser Combo:
Icy Box mit eSATA/USB 2.0
Samsung SpinPoint M7 640GB

tia

Flo


Smut schrieb am 11.05.2010 um 12:48

heute hat ditech übrigens -10% auf alle externen lagernden festplatten. allerdings nur ein stück pro person, fyi.


Flochiller schrieb am 11.05.2010 um 13:20

leider keine eSATA :(

worauf muss man bei 2,5" platten schaun? ist die von mir genannte Samsung in ordnung?


Viper780 schrieb am 11.05.2010 um 14:29

bei eSATA brauchst aber immer eine Stromanschluss (teilweise über USB lösbar)

bei 2,5" platten gibts ned viel zu schauen, sie sind halt langsamer aber als Datengrab meist egal


Flochiller schrieb am 11.05.2010 um 22:50

Jo soweit ich das gelesen hab sollte das über USB funktionieren. (eSATA versorgung)

mir gehts eigentlich nur um die Datenrate, die ja schneller als mit USB sein sollte?! (Jetzt im Bezug auf die 2,5" platten)


Viper780 schrieb am 12.05.2010 um 00:32

mit eSATA ists genau so wie wen du sie intern einbauen würdest - also ja sie ist schneller, aber bei 5400 U/min 2,5" Platten darfst dir kein Wunder erwarten




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025