URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/externe_festplatte_im_dauerlauf_schlecht_153856/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi!
Ich hab gerade in 'nem anderen Forum gelesen, dass man eine externe Festplatte am besten nur als Archiv oder zum Datentransport verwenden sollte. Verwendet man sie wie 'ne interne platte, kann sie schnell kaputt gehen!
Ich hab auf meiner ext. HDD all meine Daten und Progs drauf, über die Interne läuft lediglich das Betriebsystem. Und da mein PC auch öfter 24h am Tag läuft, wollt ich von euch wissen, was ihr dazu sagt!
Kann sie tatsächlich im Dauerlauf kaputt gehn, oder brauch ich mir da eh keine sorgen um meine Daten machen?
Bitte helft mir weiter, denn um rund 100GB Daten wär mir schon leid!
Naja wenn du sie irgenwo fix stehen hast wo sie genug luft bekommt und nicht direkt in der sonne steht, nicht extrem zustaubt oder ständig erschütterungen ausgesetzt ist, solltest die gleiche lebensdauer wie bei einer internen zambringen.
Wenn du sie natürlich mit schwarzen tücher zugehängst in die pralle sonne stellst und jedesmal bei vorbeigehn fällt sie scho fast runter ...
Du hast es ja selbst geschrieben sie kann (muss aber nicht ) schnell kaputt gehen bei schlechter handhabung und pflege .. wie jede andere platte aber auch . . .
imho halt
nagut, sie steht auf meinem tower unter meinem schreibtisch, da sind nach oben vlt. noch 3-4cm luft. und erschütterungen wird sie nur ausgesetzt, wenn ich wieder mal gegen meinen tower trete, weil nichts weitergeht
klar kann sie schnell kaputt gehen, und muss es nicht. Aber wenn, dann will ich schon auf nummer sicher gehen. In dem forum wo ich das gelesen habe, hat der eine geschrieben, dass er sich schon 4 platten auf diese art zusammengehauen hat, weil sie eben im dauerlauf waren.
Wie gesagt zu viel Wärme und Erschütterungen sind schlecht für Festplatten und externe sind dafür nunmal predestiniert.
In deinem Fall wär daher natürlich eine interne Lösung vorzuziehen. Wenn du das Geld hast kauf um ca 100€ eine 200GB Platte und bau sie ein, ansosnten stell deine Platte an einen oben beschriebenen Ort und arbeite normal weiter.
Du könntest natürlich auch das externe Gehäuse aufmachen und die Festplatte ausbaun und in den pc einbaun.
Wenn der Typ schon 4 HD's verschlissen hat dann frag ich mich wie der mit denen umgeht bzw welche hd's er da drin hatte, muss ja schließlich ned unbedingt die Ursache der Dauerlauf sein, außerdem arbeitet die Festplatte ja nicht 24h am Tag durch, nur weil der compi so lang läuft ....
Poste mal an Link zu dem Thread .. würd mich interessiern
Wie gesagt imho kann genau soviel passiern wie bei einer internen Platte und es kommt nur auf die Handhabung und Pflege an ..
kommt auch aufs gehäuse drauf an ..
wenn das die wärme gut von der festplatte wegführt ist kein problem, wenn net kanns leicht am hitzestau sterben ...
also warm wird die platte schon, wenn sie den ganzen tag läuft! weiß aber ned, wie warm sie werden darf bzw. was normal ist.
hier, das was der geschrieben hat. der gesamte thread ist uninteressant, weil da nur einer eine platte sucht:
Zitat von CritterAber komm nicht auf die Idee ne externe Festplatte genauso zu benutzen wie ne interne.
Die Festplatte stirbt den Hitzetod nach zwei bis drei Monaten, egal ob das Gehäuse nen Lüfter hat oder nicht.
Das ist also als Archiv oder zum Datentransport ne feine Sache, aber wenn die Platte im Dauerlauf ist, dann gehen ganz schnell die Lichter aus.
Da kann Geverae n Lied von singen. Der hat auf die Art inzwischen schon ich glaube vier Festplatten gekillt. Geht zwar auf Garantie aber die Daten kriegt man davon trotzdem nicht wieder. Dann hatte man halt mal ne mp3-Sammlung.
mach sie doch aus, wenn du sie net brauchst. ist wahrscheinlich eh ein schalter dran, du sitzt ja nicht 24 stunden am tag vor deinem pc, oda .
solang die platte aber die 50 grad nicht weit überstegt läuft sie aber imho genauso lang in dem edxternen gehäuse.
ich hab für emule eine externe platte bei nem freund 24/7 laufen...und das seit 1 jahr. soviel dazu.
24/7-Betrieb geht immer halbwegs auf die Hardware (deshalb sind viele IDE-Platten gar nicht erst auf 24/7 spezifiziert )...
wenn es eine 3.5er ist und nicht gerade die billigste Plastik-Ware die überhaupt keinen Wärmeaustausch zulässt was das HDD-Case anbelangt dann würd ich mir aber dennoch keine Sorgen machen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025