URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/externe_festplatte_zu_langsam_145396/page_1 - zur Vollversion wechseln!
also hab mir heute eine seagte barracuda mit 120gb, 7200rpm, 8mb cache und 8.2ms zugriffszeit gekauft. weil im case kein platz is hab ich mir zusätzlich noch eine icy box (ib350-series) zugelegt.
so jetzt mein problem:
das ding is einfach langsam (ca 25mb/sec mit usb2.0) und noch weniger - ca 5mb - mit firewire. warum is das so?
mobo is ein abit nf7s v2.0 + 2500+ und 512mb ram, winxp sp1.
tia sit
firewire ist bei dir wirklich lahm, usb passt aber recht gut.
naja aber 25mb die sekunde, theoretisch gehn ja 480, und die festplatte muss ja auch mehr schaffen ...
480mbit != 480mb
theoretisch sollten also maximal 60mb/s drinnen sein.
praktisch schaut je nach implementierung nicht mehr als 25-35mb/s raus, wobei auch die ide<->usb bridge eine rolle spielt.
bei firewire stimmt wirklich was nicht.
Aber 25mb auf usb 2 ís ok!
so jetzt gehts alles einfach nur noch langsam, keine ahnung waurm. hab schon neue nforce driver installiert - hilft nix.
nach 5minuten für schlappe 700mb kopieren hab ich aufgehört, weils mir zu lange gedauert hat (hängt jetzt wieder am usb 2.0). hab iriver ihp120 angeschlossen und die gleiche datei rüberkopiert - da hats 1 minute gedauert.
warum "rennt" das jetzt so langsam, hat irgendwer eine idee?
edit: und von den 25 mb/sec bin ich seeehr weit entfernt
edit 2: kann man irgendwo nachschauen, unter welchem dma modus die externe platte rennt?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025