URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/externe_hdd_fuer_imac_fw800_193301/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo.
Ich würde eine neue externe Festplatte für unseren iMac suchen. Ich hätte an FW800 gedacht (wenn der iMac den Anschluss schon hat, sollte man ihn auch nutzen). Kapazität sollten ca. 500-1000GB sein (wird hauptsächlich für TimeMachine verwendet)
Die schaut schon einmal nicht so schlecht aus (soll aber eher laut sein):
Iomega UltraMax 1000GB
http://geizhals.at/a230859.html
Danke im Voraus!
würde mich fast für ein modell mit nur einer platte entscheiden. bei der iomega scheinen ja 2x 500 GB verbaut zu sein.
hier hast eine liste externer gehäuse:
http://geizhals.at/?cat=gehhd&s...mp;pixonoff=off
gemeinsam mit einer samsung F1 750 GB wahrscheinlich die beste wahl und auch sehr leise/kühl.
habe einem Freund erst letztens in dem Zusammenhang zu der WesternDigital mybook-Serie geraten, die 5 Jahre Garantie haben... iirc wäre das Zusammenbauen teurer gekommen und weniger außerdem (für deinen Einsatzzweck wäre ein RAID0/1 ja so oder so unnütz).
hth
edit: http://geizhals.at/a282402.html die wars. Wäre bei den Externen vom P/L auch an 3. Stelle (1. & 2. Platz geht an Raid-Teile mit weniger Garantie)
Oh ja, der gh-link von fatmike ist mir gestern auch schon aufgefallen... Jetzt hab ich noch ein paar Reviews gelesen, die wirds werden.
Danke an alle!
[SOLVED]
hättest du eine externe zum vergleichen oder so?
Hab mich von der Garantie & vom Preis damals so blenden lassen, dass ich das Teil mindestens 3 Leuten empfohlen hab ohne zu wissen, welche Platte da jetzt konkret verbaut sind.
aber jedenfalls glaub ich, dass die mybooks relativ leise sind und kleine Netzteile haben. Die Cases sind recht niedrig (find ich gut) dafür bissal dicker was der Belüftung zugute kommt.
Äh, ja, vergleichen könnt ich theoretisch mit einer Western Digital My Book Premium ES 500GB http://geizhals.at/a239157.html oder mit einer selber gebastelten Samsung 300er mit Icybox oder mit einer 200er Seagate oder so, glaub ich. Aber die Reviews sind alle zusammen eigentlich recht positiv ausgefallen. Und v.a., dass sie schon für den MAC vorformatiert ist, gefällt mir...
die neuen mybooks gefallen mir ganz gut, hab das 1tb modell, allerdings nur mit usb, weil ich das gehäuse für die interne platte gecrackt hab *gg* ( http://geizhals.at/a269817.html )
also was lautstärke und vibrationen angeht kein vergleich mit der alten generation (die hatte in diesen zwei punkten schwächen)
so eine würd ich mir auch gerne besorgen...Zitat von Master99die neuen mybooks gefallen mir ganz gut, hab das 1tb modell, allerdings nur mit usb, weil ich das gehäuse für die interne platte gecrackt hab *gg* ( http://geizhals.at/a269817.html )
also was lautstärke und vibrationen angeht kein vergleich mit der alten generation (die hatte in diesen zwei punkten schwächen)
nehm an die Studio, oder?
edit: bledsinn. war ja eine nur-usb.
aber weil ich grad am schreiben bin: Weiß wer, ob ein qualitativer Unterschied der Komponenten vorliegt da verschiedene Garantielaufzeiten? Oder sind die selben HDDs sowie Platinen/controller verbaut?
sodala... bin jetzt auch auf der Suche nach einer externen HDD, die auf einem MacPro als BackupHDD eingesetzt werden soll.
Kriterien sind: lang solls halten, leise solls sein, flott bitteschoen auch
http://geizhals.at/?cat=hdx&sort=r verraet, dass sich in der letzten Woche bissal was getan hat was Maxtor betrifft.
Welche Firma verbaut zzt schnellere (bessere) HDDs? Seagate oder WD oder gar Iomega?
Ein FW800-Ausgang ist vorhanden und die 5 Jahresgarantie bei der WD Studio klingt wieder verlockend, aber wenn Hardwaretechnisch was fuer eine andere spricht waere das natuerlich zu beruecksichtigen.
Also? Gegenargumente gegen die Studio von WD? (1TB)
Zitat von whitegreywenn ich nachfragen darf; hast du die Essential oder die Office Edition genommen?
welche HDDs verbaut WD bzw Seagate zzt? Hab nicht wirklich aktuelle Infos gefunden
ich schätz bei allen wd die oben genannte (bei meiner war es so)
seagate wohl ne cuda.11... recht viel auswahl gibts da ja eh nicht, und i kann ma nit vorstellen, dass die da die besseren versionen verbauen
thx.
Hat wer die Studio & irgendwelche Probleme am Mac? (spez mit FW800?)
Die Kommentare auf der Appleseite (http://store.apple.com/1-800-MY-APP...mp;mco=69EB68D9) sind ja tw vernichtend...
(wobei viele geben nur einen Stern, andere geben 5, nur wenig dazwischen...hm)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025