Externe usb case von Birg brauchbar? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/externe_usb_case_von_birg_brauchbar_114919/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Flex8045 schrieb am 18.05.2004 um 16:26

Zitat von H!7M4N
ich hatte auch eins vom birg,
hat mir fast 2 hdds hingemacht,
gib mehr geld aus und kauf dir ein gscheites



Zitat von Dreamforcer
Wie soll denn des gehen ?

Maybe Netzteil Prob! :)


HeuJi schrieb am 19.05.2004 um 16:46

neue HD eingebaut und siehe da bessere Ergebnisse:
hdtach.jpg


Hoffentlich geht die HD nicht ein wegen fehlendem Lüfter...
Wollte eine 5400 HD aber ich hab schon mehrere Händler in Wien abgeklappert nix lagernd...


Viper780 schrieb am 19.05.2004 um 17:25

kann ma per USB smart ned abfragen?
was isn für a disk?

und ma merkt das do da chip limiteirend is. waren da scho daten oben?
welches FS?


pITBULLbOSNA schrieb am 19.05.2004 um 17:40

kann das vom computertreff empfehle , ... hingehen kann ma auch (handelskai)

mfg


HeuJi schrieb am 19.05.2004 um 19:04

Zitat von Viper780
kann ma per USB smart ned abfragen?
was isn für a disk?

und ma merkt das do da chip limiteirend is. waren da scho daten oben?
welches FS?

Ist eine Samsung 2mb cache, 160gb.
Smart Abfrage geht nicht mit Speedfan :(
Gibts da ne eigene Software für USB HDs oder kann man allgemein keine Temps ablesen?


charmin schrieb am 19.05.2004 um 19:07

hin worden dadurch das man die hdd einfach absteckt, so heissts

ich hab sie aber immer vorm abstecken abgemeldet "sicheres entfernen"
ist trotzdem nach 2 wochen kaputt gegangen


Viper780 schrieb am 19.05.2004 um 23:19

Zitat von HeuJi
Ist eine Samsung 2mb cache, 160gb.
Smart Abfrage geht nicht mit Speedfan :(
Gibts da ne eigene Software für USB HDs oder kann man allgemein keine Temps ablesen?

i glaub es gibt scho a tool nur muss des da bridge chip weiter geben.

die samsugn wird eh end rehct warm i würd ma weniger sorgen machen.


Viper780 schrieb am 24.05.2004 um 16:47

ich war am Sa beim birg udn der hat mir gesagt in dem gehäus ekann man keine platten grösser als 120GB betreiben.
kan des wer bestätigen?


HeuJi schrieb am 24.05.2004 um 16:51

Öhm ich hab ja ne 160GB HD drin.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025