Externes Bluray-LW via USB2 sinnvoll?

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/externes-bluray-lw-via-usb2-sinnvoll_226410/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Medice schrieb am 26.09.2011 um 18:09

Da mein Subnotebook geplanterweise kein optisches Laufwerk hat, was aber wider Erwarten gelegentlich doch praktisch wäre, überlege ich mir nun die Anschaffung eines externen LWs, ggf. gleich Bluray.
Dabei stellt sich mir aber die Frage ob Bluray kapazitätsmäßig überhaupt via USB2 angesprochen werden kann, v.a. bei Video-Inhalt.


flying_teapot schrieb am 26.09.2011 um 18:12

usb2 reicht locker für Blu Ray
http://de.wikipedia.org/wiki/USB_2.0#Datenraten

afair haben "fette" Blu's 50mbit oder so...dein Sub sollte halt schon die Power auch haben... onboard Hardwaredecoder für Blu Ray (ATi ab der HD32xx Serie, nVidia k.A.)

ftp.


master blue schrieb am 26.09.2011 um 18:12

die 30 mb/s die usb 2.0 effektiv liefert reichen aufjedenfall.

//owned


Medice schrieb am 26.09.2011 um 18:15

Das Sub is für Bluray-abspielen nicht das ziel, eher der Desktop, an den ein USB-LW dann ja problemfrei wechseln könnte. 2 "Investitionen" sparen ;)


daisho schrieb am 26.09.2011 um 21:37

Ich hab mir vor längerer Zeit von Pearl so ein externes CnMemory Slim BD-Laufwerk/DVD-Brenner gekauft ... das verrichtet seinen Dienst super, ein USB2 für Daten ein zweiter für die Stromversorgung (nur beim Brennen (und BD?) notwendig) :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025