URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/festpladde_81932/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Muß mal wieder meine Speicherkapazität erhöhen. Brauch ne gute 80 GB Festplatte. Sie soll vor allem leise sein + gute Performance haben.
Was haltet ihr von diesen Modellen?:
- Samsung SpinPoint V60 80GB (SV0813H)
- Seagate Barracuda 7200.7 80GB (ST380011A)
Haben die auch Accoustic Management und bleiben relativ kühl im Betrieb?
Andere Empfehlungen?
Ich hab die WD800BB, und bin recht zufrieden damit. Naja, ich versteh euch sowieso nicht, mit eurem Gemecker . Die Markenfestplatten sind imho eh fast alle gleich in der Praxis, da merkt man doch nicht viel Unterschied außer vielleicht die Lautstärke.
Von den beiden oben genannte würd ich eher zur Seagate greifen. Warum ? Ich hab mit Seagate platten einfach nie probleme kappt und die ham auch einen sehr guten Support
ack.
Deine beschreibung (Leise, Accoustic Management und kühl im Betrieb) trifft exakt auf die Seagate zu. Ich hab auch eine und bin sehr zufrieden damit.
Hat die Seagate das Accoustic Management? Hab irgendwo gelesen das nicht.
[x] Seagate - Warum? Naja ich hab auch a 80GB Seagate Cudda IV.
ABER:
Seagate und kühl??? Vergiss es.
Ich hab seit a paar Wochen kein Gehäuse weils lackiert wird - also ist der Lüfter der bei ca.7V rennt und vor da Festplatte sitzt weg - und die Seagate wird Brennheiß.
Das ist aber auch mit Lüfter nicht viel anders, aber die Seagate ist Sauleise, meine Maxtor 40GB hab ich rausgehaut weil die alles andere übertönt hat.
hab auch a 80GB Seagate Cudda IV.
bin sehr zufrieden damit, weil sie einfach leise und schnell is.
das mit der temperatur stimmt 100%ig.
wenn sie in einen wechselrahmen ohne belüftung geben willst, kannst schon mal damit rechnen, dass sie an die 70° heiß wird.
Zitat von moepack.
Deine beschreibung (Leise, Accoustic Management und kühl im Betrieb) trifft exakt auf die Seagate zu. Ich hab auch eine und bin sehr zufrieden damit.
Ist die Seagate jetzt kühl oder nicht? Hat sie Accoustic Management zum Umstellen oder nicht?
kühl --> nein! im dauerbetrieb auf keinen fall
naja, ein bisserl unfair die 5400er v60 in puncto performance mit der 7200er barracuda zu vergleichen. klar ist da die seagate staerker. aber bei der samsung bekommst du eine praktisch unhoerbare platte, die wenig waerme generiert, 3 jahre(!) garantie hat und zudem auch noch billig ist. und meine bisherige eigene erfahrung bestaetigt den dingern bis jetzt die ausgezeichnete verarbeitung/zuverlaessigkeit.
Also mal zusammenfassend:
Seagate: gute Geschwindigkeit, leise, im Betrieb eher heiß, Accoustic Management dabei
Samsung: mäßige Geschwindigkeit, sehr leise, im Betrieb kühl, Accoustic Management dabei
Stimmt das so? Habt ihr jetzt noch andere 80 GB Festplatten Empfehlungen die die Bedingungen in meiner ersten Threadnachricht erfüllen?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025