festplatte im nirvana?

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/festplatte_im_nirvana_21684/page_1 - zur Vollversion wechseln!


l00p schrieb am 01.01.2002 um 17:13

so jetzt is dass bei mir eingetroffn was ich nie glaubte, dass es bei mir eintreffen wird, da hätte ich mir alles andere vorstellen können (zb wasser rinnt aus etc), und von dem ich denke dass es eigentlich ncihts schlimmeres mehr gibt.

ok also ... ich sitz halt wie immer vorm pc und horch mp3s.
dann auf einmal hört das mp3 auf zu spielen, winamp findet nichts mehr. ich klick mal ein wenig herum, dann hängt sich der pc auf. hob ma ah nu nix docht dabei bis er auf amoi neustartet und die platte a komisches geräusch macht (hab kopfhörer aufgehabt).
ok ... er findet ka festplattn mehr im post, und er versucht dann von cd rom zu booten.
das ist jetzt jedesmal so und die festplatte macht immer 2 kreischende piepser (kanns nicht besser beschreiben).

kannes vielleicht an spannungs oder stromschwankungen liegen?
ne neon hat geflackert die am strom stecker von der festplatte hängt. ich denk mir nichts dabei, hab mir gedacht der starter mach nen kleinen kurzschluss oder was auch immer. jedenfalls leg ich den starter auf die seite und es passt wieder alles.
aber ich hab slebst schob auf dem stecker kurzschlüsse produtziert da ist auch alles gegengen nachher.

so, eigentlich hab ich die hoffnung eh schon aufgegeben, aber vielleicht habt ihr irgendwie noch ne idee wie ich wenigstens ein par MBchen noch retten kann

edit: achja, es ist keine ibm :), ist eine maxtor .. genaue bezeichnung weiß ich nciht. jednefalls 40gb mit 7200rpm

thx

ein verzweifelter l00p


l00p schrieb am 01.01.2002 um 19:06

weiß denn keiner rat :(
auch nicht irgendeine recovery software oder ähnliches? hab eh 2. pc zur verfügung
bitte :(


l00p schrieb am 02.01.2002 um 14:25

so ein letztes mal probier ichs noch...
wenn nicht dann bestell ich ne seagate baracuda IV mit 80gigs.
wie ist die platte iegntlich so?
leise soll sie sein, besonders warm wird si auch nciht, zugriffszeit 9,5ms glaub ich.
was haltet ihr davon?


pirate man schrieb am 02.01.2002 um 14:48

ich hab die barracuda IV mit 40gig und kanns wirklich empfehlen
leise, schnell, wird nicht sehr warm


jives schrieb am 02.01.2002 um 14:59

9,5ms ist aber nicht grad überragend....
Ich dachte immer die Barracuda wären schneller?


l00p schrieb am 02.01.2002 um 15:23

oder warens 8.9?
naja egal, problem hab ich gelöst.
brauhc keine neue platte mehr
trotzdem danke


General db schrieb am 02.01.2002 um 20:52

was war denn?


jives schrieb am 02.01.2002 um 23:44

Jap, ein Bericht wär interessant :)


l00p schrieb am 03.01.2002 um 01:07

schätzomativ spannungschwankung
habs dann im andern pc reintan, per gaudi die hdd auto detection im bios aufgerufen.
hdd hat ein wenig gekracht und gekreischt undwurde dann einwandfrei erkannt.
wieder in haupt pc ren ... funzt wieder einwandfrei

also leute:
isolierts eure neon starter gscheid *g*


MadDog schrieb am 03.01.2002 um 07:58

Tipp: Besorg dir auf http://www.ibm.com oder auf der Herstellersite deiner Platte das Tool für nen Festplatten-Check !!!

Das von IBM funktioniert mit jeder Platte !

Ich würd das auf jeden Fall mal laufen lassen,
bevor ich mich drauf verlasse, dass da schon alles passen wird!

Das Tool macht dir ne Startdisk. Mit der bootest dann einfach.
Danach kannst dir die Platte aussuchen die du testen willst.
Mach auf jeden Fall einen "intensiven" Check.

Dauert etwa 30 bis 40 min. Da scannt er die Platte auf Hardwarebasis (was du drauf hast, is ihm egal)!

Wenn er einen Fehler erkennt hättest du die Möglichkeit die Platte zu reparieren (geht nur bei IBM Platten, mit diesem Tool)

ACHTUNG: Beim reparieren löscht er die Platte komplett (auch Partitionen) !!!

Viel Glück !

Ich hoffe deine Platte ist wirklich noch in Ordnung,
aber wenn sie Geräusche macht, is das unwahrscheinlich !

MfG
MD


XXL schrieb am 03.01.2002 um 08:23

lol
maxtor hat auch ein egines tool
des würde auch für jede gehn ...


Ezekiel schrieb am 03.01.2002 um 08:45

interresanter thread zu dem ibm proggi : guckstu hier


MadDog schrieb am 03.01.2002 um 16:39

Also was den obigen Thread angeht: Der hatte wohl keinen Tau
oder einfach nur Pech.

Mir hat das Tools (das richtige wohl gemerkt) schon mal eine Platte gerettet, auf die Windows nicht mehr zugreifen konnte, weil sie sich eingebildet hatte, sie müsse den mbr nicht mehr auslesen !!!

MfG
MD


l00p schrieb am 04.01.2002 um 02:26

naja platte funzt wirklich noch
nur win2k hat ein paar mal beim starten die platte auf konsistenz prüfen müssen und auch was repariert




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025