URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/festplatte_kaputt_125232/page_1 - zur Vollversion wechseln!
meine damals vom biOs erstandene barracuda 7200.7 plus mit 160 gbyte scheint kaputt zu sein.
vorgeschichte:
heute hab ich einen ide controller bekommen, den ich eingebaut hab. dazu dann noch in den platten-käfig zwei ältere samsung platten rein. fein. wollt starten aber im bios wird die barracuda nicht erkannt. mal rausgenommen, bisschen gedreht und hab eher unübliche geräusche gehört: so ein klacken und ein leichtes quitschen (scratchen).
was könnte da hin sein?
hab ich irgendwelche reparatur-ansprüche, wenn ichs vom biOs damals (war so eine art sammelbestellung) ohne rechnung gekauft hab?
sehr beschissen alles, da alles auf dieser platte gesichert war (filme, spiele, software, tausende mp3s, arbeit, schule --> unwiederbringliche daten) und ich erst vor kurzem einen dvd-brenner erstanden hab, damit ich backup machen kann...
thx für rat, tat, und hilfe...
könnts evtl. sein, dass durch den einbau der 2 anderen festplatten (samsung) überhalb und unterhalb der seagate im plattenkäfig magnete in den hd-gehäusen irgendwas "verschoben" haben (zB köpfe etc.)??
alle steckverbindungen kontrollieren, anderen computer probieren
sonst garantieanspruch pber die seriennummer im web klären und einschicken --> allerdings dann daten futsch...
schon sämtliche möglichkeiten versucht (inkl. auf einem andren system angeschlossen).
das ich noch bis 2006 garantie habe, hab ich schon auf der seagate-seite überprüft, jedoch sind mir die daten die drauf sind wichtiger, als das geld, das eine neue hdd kosten würde.
kennt jemand diese symptome: dass beim drehen und leichten schütteln der hard-disc ein leichtes "scratch-geräusch" und eine art scheppern zu hören sind?
aber fireguy wird sich die festplatte mal anschaun - vielleicht kann er noch was retten...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025