festplatten im 24/7 betrieb deaktivieren

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/festplatten_im_24_7_betrieb_deaktivieren_134867/page_1 - zur Vollversion wechseln!


veNi schrieb am 19.01.2005 um 06:49

sers,

mein pc rennt eigentlich 24/7... jedoch hängen 2 festplatten dran die eigentlich nur für filestorage herhalten (2x SATA Samsung 200gb)...

diese würde ich gern irgendwie abschalten und halt reaktivieren sobald ich sie wieder mal brauche...

kann ich sata-platten im windows einfach deaktivieren und dann wieder aktivieren?

tia, mfg



ps: und wie kann ich die temps von den beiden auslesen? weder everest noch speedfan zeigen mir da irgendwelche werte an...

edit: den stromschalter ziehen ist mir ein bissl zu "hart".. daher würde ich softwarelösungen vorziehen ;)


Römi schrieb am 19.01.2005 um 14:44

eigentlich sollt das reichen wenn sie eh nicht angesprochen werden:
clipboard01.gif


Master99 schrieb am 19.01.2005 um 14:48

Zitat von veNi
ps: und wie kann ich die temps von den beiden auslesen? weder everest noch speedfan zeigen mir da irgendwelche werte an...

smart muss im bios aktiviert sein...

hdtune beispielsweise


veNi schrieb am 19.01.2005 um 17:41

@römi... ja.. die funktion kenn ich schon, danke :D

das funktionert aber so wie es ausschaut nur wenn der computer bzw. alle hdds inaktiv sind...

nur meinen pc lass ich ned umsonst rennen :D auf eine pata die drinhängt wird (fast) dauernd zugegriffen... nur die 2 satas werden nicht immer gebraucht und sollten doch irgendwie abgeschalten werden können?


veNi schrieb am 20.01.2005 um 23:48

muss doch eine möglichkeit geben...


Römi schrieb am 21.01.2005 um 00:04

dachte mir schon dass du das kennst - aber man weiß ja nie ;)
Softwarelösung kenn ich allerdings keine...

Hardwarelösung wär halt ein Wechselrahmen oder ienen Schalter reindocktorn - wobei ich glaub dass man damit den HD's eher schadet als sie durchlaufen zu lassen.


vash schrieb am 21.01.2005 um 19:14

gibts zB bei via boards nicht das feature (oda is das ein generelles sata-feature). das man die platten bei bedarf einfach "unmounten" kann?

mal kumpel fragen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025