URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/festplatten_mit_5_terabyte_bis_2013_180561/page_1 - zur Vollversion wechseln!
oshiba: Festplatten mit 5 Terabyte bis 2013
[Toshiba: Festplatten mit 5 Terabyte bis 2013]
Forscher von Toshiba und der Tohoku University haben eine neue Technologie entwickelt, die es ermöglichen wird, bis zum Jahr 2013 Festplatten auszuliefern, die eine Speicherkapazität von bis zu 5 Terabyte (3,5-Zoll) beziehungsweise bis zu 1 Terabyte (2,5-Zoll) bieten.
Erreicht wird dies durch die Erhöhung der Datendichte um 500 Prozent. Während derzeit pro Quadratzoll bis zu 178,8 Gigabit abgespeichert werden können, bietet die neue Technologie pro Quadratzoll Platz für 1 Terabit. Erreicht wird dies laut Angaben der Forscher durch die neue Technologie Nanocontact Magnetic Resistance (NC-MR). Diese ermöglicht es dem Magnetkopf kleinere magnetisierte Bereiche einer Festplatte zu Lesen und zu Beschreiben.
Bei den Herstellern von Festplatten existieren bisher unterschiedliche Denkansätze, um die Kapazität der Festplatten zu erhöhen. Seagate geht davon aus, dass das bereits im Einsatz befindliche Perpendicular Recording so weit verbessert werden kann, dass bis zu 1 Terabit pro Quadratzoll möglich sind. Mittels HAMR (Heat-assisted magnetic recording) könnte dann bis 2019 möglicherweise die Kapazität auf 50 Terabit pro Quadratzoll erhöht werden. Zumindest theoretisch könnte es also 2019 2,5-Zoll-Festplatten mit 40 bis 50 Terabyte Speicherkapazität geben.
Fujitsu verfolgt den Ansatz, den Magnetkopf auf bis zu 2 Nanometer über der Oberfläche zu positionieren. Mit dieser Methode will man bis zum Jahr 2010 eine Flächendichte von 1 Terabit pro Quadratzoll erreichen.
link
und mit hdtv sind auch bereits technologien geschaffen um die 5 Terabyte auch wieder voll zu machen
fehlt nur noch die gigabit internetanbindung
Zitat von LoSerRaTiOfehlt nur noch die gigabit internetanbindung
@HDD:
nice
@HDTV: naja, 10MBit/s sind ja nicht sooo viel.
Beamen wird bald Realitaet, sollte sich in meinem Leben noch ausgehen
Zitat von Joe_the_tulip@HDTV: naja, 10MBit/s sind ja nicht sooo viel.
ah, du hast also mal schnell die energie von 10 sonnen in da hosentasche?Zitat von HPBeamen wird bald Realitaet, sollte sich in meinem Leben noch ausgehen
Ich hab Zeit
Muha, dein Körper liegt dann wohl erschossen auf einer Mülldeponie und dein "gebeamter Körper" (KlonZitat von HPBeamen wird bald Realitaet, sollte sich in meinem Leben noch ausgehen
Zitat von Burschi1620Mich kotzt es irgendwie an dass diese forschung und entwicklung so lange dauert.
Sie haben konzepte, ideen, vorstellungen; und wann mal das fertige teil in der hand? 10 jahre später
macht nix, 2k und 4k sowie 4k+ stehen schon in den Startlöchern (und angekündigt ist bereits mehr)...Zitat von Joe_the_tulip@HDTV: naja, 10MBit/s sind ja nicht sooo viel.
bei 18 Gig pro Min würd die Platte nicht mal beim Abspielen mitkommen
Zitat von HPBeamen wird bald Realitaet, sollte sich in meinem Leben noch ausgehen
Wow 5 TB HDD: die sollen net so an Bledsinn erfinden sondern mal an Speicher der Ausfallsicher und schnell ist
Zitat von Uncle****aich weiss nicht.. dem steh ich skeptisch gegenüber. vor allem glaub ich nicht das es möglich sein wird lebewesen zu beamen.. ich meine schon, aber die werden dort wo sie rauskommen nicht mehr leben.. (imo)
Zitat von FireGuyWow 5 TB HDD: die sollen net so an Bledsinn erfinden sondern mal an Speicher der Ausfallsicher und schnell ist
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025