Festplatten Partitionierung

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/festplatten_partitionierung_168122/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Alex schrieb am 03.09.2006 um 22:44

Hallo!

Mich würde mal eure Meinung interessieren.
Ich möchte eine Festplatte in 2 Partitionen teilen und nur als Datenspeicher verwenden(Verwendung von TrueCrypt).
Nun hätte ich gerne gewusst, welche Partitionierung Vorteile bzw. nachteile mit sich bringen könnte.

1.) Primäre Partition, Erweitere Partition mit logischem Laufwerk.
2.) 2 Primäre Partitionen

mfG


Spikx schrieb am 03.09.2006 um 22:57

Du solltest nur eine primäre Partition in deinem System haben, und darauf sollte sich dein OS befinden ;)


Alex schrieb am 03.09.2006 um 23:00

Ja schon klar, doch in diesem Fall wird kein OS zum Einsatz kommen.
(nur Festplatte für Daten, wird anschliessend mit TrueCrypt verschlüsselt)

mfG


smashIt schrieb am 03.09.2006 um 23:02

mach 2 primäre und werd glücklich. hab bis heut noch nie ne erweiterte gebraucht (wer mit 4 partitionen nicht auskommt macht was falsch)


x37 schrieb am 03.09.2006 um 23:17

@spikx
warum nur eine?

ich hab schon immer nur primäre partionen gemacht, und noch nie probleme damit.


Spikx schrieb am 04.09.2006 um 00:13

Naja, Probleme wird's eh keine geben, vor allem heutzutage.

Zitat
Um einen MBR-Datenträger als bootfähigen Datenträger nutzen zu können, muss wenigstens eine primäre Partition eingerichtet werden.
Für den Rest nimmt oder nahm man normalerweise eine erweiterte Partition mit einem oder mehreren, logischen Laufwerken.


fresserettich schrieb am 04.09.2006 um 00:52

ich mach immer primäre, allerdings hab ich im kopf, dass pro controller nur 4 primäre partitionen existieren dürfen (hoffe ich verwechsle da nix)


Spikx schrieb am 04.09.2006 um 00:56

Pro (MBR-fähigen) physikalischen Datenträger, ja.


OC_Greenhorn schrieb am 04.09.2006 um 11:50

festplatten werden extrem langsam wenn man sie partitioniert!

da is es gescheiter wenn du 2 anstelle einer in den pc einbaust!


Starsky schrieb am 04.09.2006 um 14:35

Zitat von OC_Greenhorn
festplatten werden extrem langsam wenn man sie partitioniert!

da is es gescheiter wenn du 2 anstelle einer in den pc einbaust!
woher beziehst du diese info?


gtm schrieb am 04.09.2006 um 14:37

Zitat von OC_Greenhorn
festplatten werden extrem langsam wenn man sie partitioniert!

da is es gescheiter wenn du 2 anstelle einer in den pc einbaust!

wäre mir auch neu


Armax schrieb am 04.09.2006 um 21:23

Zitat von gtm
wäre mir auch neu

Mir auch... afaik läuft nämlich ein Zugriff auf die Partitionstabelle schneller ab als auf mehrere Verzeichnisse


COLOSSUS schrieb am 04.09.2006 um 21:30

Voelliger Schmarrn.

Zumindest der Linux-Kernel cached die Partitionstabelle beim Starten des Systems (bzw. beim Anmelden der Platte/des Controllers am System via udev), und greift danach nicht mehr auf die physische Repraesentation dieser Informationen auf der Platte selbst zu.

Das einzige, was Partitionen verursachen koennen, sind im Rahmen der Messgenauigkeit wohl vernachlaessigbar erhoehte Seektimes. Und die kann es auch bei einem FS,das ueber die ganze Platte geht, geben.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025