Festplattenkauf - bitte um help

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/festplattenkauf_bitte_um_help_18447/page_1 - zur Vollversion wechseln!


HyDrO schrieb am 23.11.2001 um 12:26

Will mit ne neue IDE-Plattn kaufen. Ich schwank so zwischen 60GB 5,4k oder 40-60GB 7,2k.
Welche Firma würdet ihr empfehlen?
Fujitsu, gut aber im untergehen!?!?
IBM nicht so beliebt!?!?
Seagate heiss und laut!?!?
Maxtor habbi kane erfahrungen.
Wie schauts mit Zugriffsziet, Übertragung, Performance aus....
ATA133 - zahlt sich's aus?
Bitte um Erfahrungsberichte, Meinungen und gute Ratschläge.


NetCrow schrieb am 23.11.2001 um 12:33

Maxtor rult!

Maxtor 6L060J3 DiamondMax D740X 60GB

Ob sich Ata133 auszahlt weiß ich nicht :)
abder da die Ata100 und Ata133 das gleiche kosten würd ich ma eine 133er nehmen


HyDrO schrieb am 23.11.2001 um 12:39

hmm, da gibts ja jetzt verschiedene:

und nochwas, zahlt sich ne 7,2k wirklich aus? Wüvü is die schnella als ne 5,4k?
Maxtor (Quantum) QMP60000AS-A Fireball Plus AS 60GB;
Maxtor 6L060J3 DiamondMax D740X 60GB;
Maxtor DiamondMax Plus 60 60.5GB (5T060H6);
und, die dürften neu sein:
Maxtor 6L040L2 DiamondMax D740X 40GB, Fluid Dynamic Bearing
oder doch vielleicht ne 5,4k:
Maxtor DiamondMax 60 61.4GB (96147H8)
bzw.
Maxtor 4K060H3 DiamondMax D540X 60GB


H.E.N.K schrieb am 23.11.2001 um 12:40

Zitat von HyDrO
Will mit ne neue IDE-Plattn kaufen. Ich schwank so zwischen 60GB 5,4k oder 40-60GB 7,2k.
Welche Firma würdet ihr empfehlen?
Fujitsu, gut aber im untergehen!?!?
IBM nicht so beliebt!?!?
Seagate heiss und laut!?!?
Maxtor habbi kane erfahrungen.
Wie schauts mit Zugriffsziet, Übertragung, Performance aus....
ATA133 - zahlt sich's aus?
Bitte um Erfahrungsberichte, Meinungen und gute Ratschläge.

ich hab mir vorgestern die seagate b4 mit 80gb gekauft ... muss sagen feine sache das teil :) ...
bzgl lautstärke ... kann ich leider nix sagen da noch 1ibm , 1 maxtor und eine alte seagate drinen werkeln .. glaub aber nicht das die neue seagate sehr laut ist ... sie ist komplett geschlossen an der unterseite erkennt man das sie scheinbar gedämmt ist !


Androy schrieb am 23.11.2001 um 21:12

Westerndigital günstig leise
Maxtor schnell günstig
Fujitsu schnell sehrleise teuer
Seagate Laut günstig
Ibm Laut schnell sehr unzuverlässig


Freeze schrieb am 23.11.2001 um 21:31

Zitat von Androy
Seagate Laut günstig

na, die barracuda 4 san wirklich sehr leise


Ezekiel schrieb am 23.11.2001 um 21:37

seagate barracuda 4 = leise , schnell , einfach super .... :)


fleshmark schrieb am 23.11.2001 um 21:47

baracuda 4 san wirklich schnell - extrem leise (so wie die fujitsu) und ziemlich billig.. kauf mir nächste woche auch so eine


that schrieb am 23.11.2001 um 22:03

Zitat von HyDrO
Fujitsu, gut aber im untergehen!?!?
IBM nicht so beliebt!?!?
Seagate heiss und laut!?!?
Maxtor habbi kane erfahrungen.
Wie schauts mit Zugriffsziet, Übertragung, Performance aus....

IBM gehen viele ein
Seagate is recht heiß aber SEHR leise
Maxtor gehen sehr gut

schau auch mal auf http://www.storagereview.com, da gibts viele Tests und Meinungen.


Freeze schrieb am 23.11.2001 um 22:17

bei der barracuda 4 ist das problem, dass die serie noch sehr neu ist und man noch nicht weiß, wie es mit der haltbarkeit ausschaut. anfangs waren ja auch alle von den ibm dtlas sehr begeistert. nunjo, jetzt kommt mir sicher nie wieder a ibm hdd ins system ;)

ich habe einige maxtor diamondmax plus 60, eine seagate barracuda 1 und eine barracuda 4 im einsatz und bin mit der barracuda 4 bis jetzt sehr zufrieden. sehr schnell, sehr leise und ned sehr heiß (a bissi luft sollt halt vorbeigehen).


Römi schrieb am 23.11.2001 um 22:32

Meine Meinung:

Seagate:
schnell, leise, manchmal heiß

IBM:
sehr schnell, lautstärke akzeptabel, warm

Maxtor:
ned so schnell, leise, billig

WD:
schnell, laut, robust


Ezekiel schrieb am 23.11.2001 um 22:48

ich hab 2 seagate platten , eine alte u4 , u.eine barracuda IV , beide super .... die u4 hab ich seit 3 jahren und noch nie ein prob ghabt ....:)


Weinzo schrieb am 23.11.2001 um 22:58

momentan gibts eh nur eine Platte zum kaufen, die Barracuda IV mit 60 Gig um 2400.-
....laut und heiß warns amal die Barracudas, die IVer is sehr schnell (die unterschiede der einzelnen hersteller sind eh nur maginal) leiser gehts fast ned, und heiß is was anderes, lauwarm wirds bei mir :)


Doomed ACE schrieb am 24.11.2001 um 08:28

hab a seagate barracuda 3 mit 40 gig.

laut is sie nicht besonders.
heiss, hmm könnte ma so sagen! Jetzt kühlts a 80er lüfter vom papst. Nun schön kühl, vorher fast verbrennheis!
Hab aber von der Barracuda 4 no nix schlechtes ghört, solang hats bei ibm nicht dauert bis die eingangen sind....

Alex


HyDrO schrieb am 24.11.2001 um 10:15

okee okee, also i glaub i holma a Barracuda, ausser es gibt ne fette Maxtor mit DFB
hmm.. einziges Manko bei der Seagate - sie hat kein ATA133.. aba was solls, zaht sich maximal im Raid aus.. naja werd dann mal zum Händler pilgern...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025