URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/frage_gut_frage_naechste_20894/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi, jo hab ne frage wie ihr aus dem subject lesen könnt
warum verbauen die leute nicht auchmal auf Mainboards die schnelleren speicher, sondern nur auf Grakas, ich mein im moment sind die bei 500 Mhz DDR und auf Mobos höchstens 266 DDR, ab Q1 auch 333 DDR, aber warum nicht auhc ide 500er ?
cy
vermutlich funktioniert das nur mehr, wenn man die Chips in wenigen cm Entfernung vom Grafikchip direkt auf die Platine lötet, das wär beim Hauptspeicher unpraktisch.
naja mit ner gescheidten codierung würds bestimmt gehen, schliesslich geht mein internetkabel ja auch , das is ca: 10 meter lang und ist bis 100Mbit/s spezifieziert naja a-dsl schafft nich mehr als 62Mbit/s aber das is ja n anderer schnack
cy
Zitat von bBU.CyTrobIcnaja mit ner gescheidten codierung würds bestimmt gehen, schliesslich geht mein internetkabel ja auch , das is ca: 10 meter lang und ist bis 100Mbit/s spezifieziert naja a-dsl schafft nich mehr als 62Mbit/s aber das is ja n anderer schnack
cy
wie schon gsagt, vermutlich würds von der entfernung nicht passen, ausserdem würden dann die speicherpreise explodieren - i glaub ned das die graka-ram billiger sind als unsere normalen steine.
btw, passt glaub ich mehr ins memory-forum.
noli
as nodledge said!
ein netzwerkkabel kann man ja schirmen (wie willsten das mitm ram bzw. den zuleitungen aufm mobo machen?), außerdem sind da bei weitem weniger hf-störeinflüsse als im gehäuse vorhanden.
und außerdem hast du unmengen von kapazitiven und induktiven störgrößen, deswegen sind beim patch kabel ja auch die leitungen verdrillt.
und wenn man die techik im mainboard einsetzten würde ? ich mein leitungen verdrillen usw. und sie nicht draufätzen würde sondern direkt in die platine implementieren würde ? so als layer und davon mehrere so schicht um schicht, wär doch was oder ?
cy
ich stell ma grad 10cm dicke mainboards mit größe dinA0 vor
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025