Frage zu Dual Channel

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/frage_zu_dual_channel_117806/page_1 - zur Vollversion wechseln!


=[°:°]= schrieb am 23.06.2004 um 14:08

Hi zusammen,

ich hätte eine Frage zum Thema Dual Channel Ram
Bei meinem Mainboard "EPOX EP-8RDA3I" hábe ich nur 3 Ram
Bänke.

Im Moment habe ich 2 x 256 MB Corsair Ram drinnen und eine Bank frei.
Da ich aber in absehbarer Zeit 1 GB Ram bräuchte, würde ich eindach ein 512 Modul dazu kaufen.
Jetzt meine Frage:
Wenn drei Bänke belegt sind funktioniert das Dual Channeling noch?
Oder wäre es besser 2 x 512 Ram zu kaufen und die 256er zu ersetzen?

thx for info

lg
martin


Viper780 schrieb am 23.06.2004 um 14:11

es wäre besser 2x512MB zu kaufen aber es sollte auch mit 2x256MB und 1x512 gehen.

und wenn dann doch ned dann is es auch egal da am nforce2 des Dualchannel maximal 2-5% bringt (je nach anwendung)
udn alles unter 30% mehr leistung is ned spürbar.


=[°:°]= schrieb am 23.06.2004 um 14:35

Ah jetzt habe ich was gefunden:

Ich erlaube mir den Post von ENIAC hierher zu kopieren:

Dual Channel ist mit 3 Bänken möglich!!! Nforce 2 Boards haben 2 64bit Controller!!! Einer ist für Speicherbank 1 und 2 zuständig und der 2te für die 3 Bank!!!

Der einzige Unterschied: Mit 2 Modulen kann man marginal bessere Ergebnisse erreichen, da der Verwaltungsaufwand bei 2 Modulen logischerweise geringer ist als bei 3 Modulen!!!

hier der Beweis: http://www.computerbase.de/news/har...hannel_modulen/

lg
martin


Viper780 schrieb am 23.06.2004 um 15:17

ja ich weis des wollt ich oben andeuten aber es hängt auch immer vom mainboard, Bios udn den ramriegln ab ob des gscheit klappt, beim abit nf7 gehts meistens aber beim Epox hab ich keien erfahrung.

am besten du testest des aus


=[°:°]= schrieb am 24.06.2004 um 09:40

Hi,

ich werde es nächste Wcche (sofern der Ram rechtzeitig geliefert wird) mal austesten und dann meine Erfahrungswerte posten :-)

lg
martin




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025