Frage zu SATA Raid 0

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/frage_zu_sata_raid_0_127172/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Whiggy schrieb am 15.10.2004 um 09:13

Wenn man 2 SATA Fstplatten im Raid 0 laufen hatt, wie sieht es dann mit der zugriffszeit aus ?

Die müsste doch dann niedriger sein als, wenn man nur eine harddisk eingebaut hat. denn auf 2 Laufwerken ist ja der fragmentierungsgrad unterscheidlich, und so muss auf die langsamste platte gewartet werden, wenn daten gelesen werden müssen


odeR ?


BlueAngel schrieb am 15.10.2004 um 09:15

also ich würd mal behaupten das der unterschied nur minimal ist!
fragmentierungsgrad müßte ansich der selbe sein, weil ja auf jede platte des selbe draufgschrieben wird!

aber ich lass mich eines besseren belehren!


that schrieb am 15.10.2004 um 09:39

Zitat von Whiggy
Die müsste doch dann niedriger sein als, wenn man nur eine harddisk eingebaut hat. denn auf 2 Laufwerken ist ja der fragmentierungsgrad unterscheidlich

RAID 0 teilt die Daten in gleich große "Streifen" und verteilt diese abwechselnd auf den Platten. Was verstehst du unter "Fragmentierungsgrad", und warum soll der unterschiedlich sein?


hctuB schrieb am 15.10.2004 um 09:48

Zitat von BlueAngel
also ich würd mal behaupten das der unterschied nur minimal ist!
fragmentierungsgrad müßte ansich der selbe sein, weil ja auf jede platte des selbe draufgschrieben wird!

aber ich lass mich eines besseren belehren!

du meinst Raid 1, oder? Raid 0 ist stripping raid 1 mirroring


BlueAngel schrieb am 15.10.2004 um 10:11

nein!

raid 1 spiegelt die hdd und raid 0 teilts durch 2! *g*
somit müssts gleich bleiben vom fragmentierungsgrad!
vielleicht nur minimale unterschiede, wenn sich eine datei nicht genau aufteilen läßt!


hctuB schrieb am 15.10.2004 um 10:18

Zitat von BlueAngel
nein!

raid 1 spiegelt die hdd und raid 0 teilts durch 2! *g*
somit müssts gleich bleiben vom fragmentierungsgrad!
vielleicht nur minimale unterschiede, wenn sich eine datei nicht genau aufteilen läßt!

Dann hast du so wie ich angemerkt habe dich oben verschrieben da hast du nämlich geschrieben das auf beide Platten das selbe geschrieben wird und das ist ja so nicht korrekt sonst hättest du den halben Speicherplatz wie bei Raid 1 und schneller wirds dadurch sicher auch nicht

Ausserdem glaube ich nicht das Raid und fragmentierung in Zusammenhang stehen da es ja auf das Dateisystem ankommt ob es eine fragmentierung gibt und nicht auf die Rauiidvariante die gibt nur an was wo wie hingeschrieben wird iirc.


BlueAngel schrieb am 15.10.2004 um 10:31

ja!

mit das selbe meinte ich das jeweils datei durch zwei!
reimt sich sogar! *g*

hängt nicht direkt zusammen,das stimmt, jedoch wird sie auf beiden platten ziemlich gleich sein, .... (wie oben beschrieben)


Indigo schrieb am 15.10.2004 um 12:18

die zugriffszeit wird bei raid 0 eigentlich schlechter, da gewartet werden muss bis BEIDE laufwerke an der anfangsposition sind, das eine laufwerk braucht länger, das eine ned so lang. im besten fall isses gleich geblieben...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025