URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/frage_zum_dualchannel_ddr_74770/page_1 - zur Vollversion wechseln!
weiß ned, ob das hier her oder ins storage-forum gehört - wenns hier falsch is bidde moven
also, ich hab mir heut einen 2. xms3200 gekauft
mit 1 riegel krieg ich beim memory bandwith test von sandra2003 2963/2656 - mit beiden komm ich auf 2996/2703 (weiß leider nimma bei welchem fsb, aber auf alle fälle bei beiden gleich)
sollt der unterschied ned höher sein beim dualddr?
danke schon mal
was ich noch so im kopf habe kanns sandra nicht richtig auslesen (single/dual)
gab irgendwo nen thread dazu
wenn es dann funzt, dann test mal bitte dualchannel mit maximal möglichem fsb, und single channel mit max. mögl. fsb
thx
mein max. mögl. fsb is 200
ich denke, dass da etwas nicht ganz stimmen kann, denn so geringe unterschiede fallen eigentlich schon unter messtoleranz.
mfg samrider
same@me, bin mir da auch nie so ganz sicher obs jetzt single oder dual rennt... sisoft zeigt ähnliche unterschiede wie bei dir.
So, wußte ich doch, das wir das schon hatten:
http://www.overclockers.at/showthre...4632#post884632
sisoft sandra kann dual channel nicht lesen! nur singel channel!
probier mal Aida32
@pirate man:
ich hab mit den gleichen rams bei 200 FSB
3136 Int.Buff
2997 Float.Buff
mit einem riegel hab ichs nicht probiert..
aber bei der auswahl der vergleichswerte ist Dual Channel drinnen..
natürlich kann sandra dual channel lesen und die Werte sind auch richtig, denn bei amds bringts fast nix, beim p4 hingegen viel.
stimmt schon so, wie bereits der tombman sagte
sisoft sandra misst den datendurchsatz zwischen speicher und CPU, da der Athlon das Alpha EV6 Protokoll verwendet (DDR Protokoll) hat er halt bei 200 MHz FSB eine effektive Datenrate von 400 MHz, der RAM wenn er synchron läuft 800 MHz (200 MHz x2 (DDR) x2 (Dual Channel) = 800 MHz)
Dual Channel hat nvidia wegen dem IGP gemacht, damit der integrierte grafikprozessor nicht der CPU die RAM bandbreite wegfrisst und damit man mit billigem PC2100 RAM auch eine akzeptable Speicherbandbreite bei CPUs mit höherem FSB zambringt (asynchron)
bei den nforce2 modellen ohne grafik (SPP) kann Dual Channel vielleicht trotzdem der Graka was bringen oder anderen komponenten halt, dem prozessor bringts so gut wie gar nix
Dual Channel DDR bringt also nur dem P4 was (Quad Pumped) und Dualprozessorsystemen (AMD 760 MP / MPX Chipset)
schas
und i koffa kauf ma 2x256 statt 1x512
kannst ja trotzdem verwenden wenn du mit nforce2 single-channel fahren willst, einer der beiden DDR controller hat ja 2 steckplätze
ja schon
aba 1 512er wär billiger gwesn
Zitat von pirate manschas
und i koffa kauf ma 2x256 statt 1x512
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025