Fragen zu 2x Raptor @ RAID-0 - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/fragen_zu_2x_raptor_raid-0_175572/page_2 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 29.01.2007 um 20:53

wir bringen diese woche einen artikel im neuen gamers.at über raid für desktopuser mit speziellem fokus auf ladezeiten bei spielen. wenn du kein raid 1 brauchst, dann kannst du getrost jedes raid auf einem desktoppc lassen. der performanceschub ist gering, nur eine stripe size von 4 KB performt für derartige zwecke deutlich besser (_maximal_ 30%, aber meist auch um einiges weniger). die probleme mit einer kleinen stripe size sollten aber ebenfalls bekannt sein. größere dateien werden auf beiden platten weit mehr zerpflückt und das schadet bei deinem anwendungsgebiet mehr als es bringt.


s4c schrieb am 30.01.2007 um 21:56

ich bin kein zocker.. (mehr)
und meine großen daten hab ich auf ner anderen platte, weil ich mein system ja nicht unnötig fragmentiern will


that schrieb am 31.01.2007 um 00:25

Zitat von s4c
ich bin kein zocker.. (mehr)
und meine großen daten hab ich auf ner anderen platte, weil ich mein system ja nicht unnötig fragmentiern will

Dann solltest du dir Gedanken machen, eher statische und eher dynamische Daten auf unterschiedlichen Partitionen zu speichern.


mat schrieb am 01.02.2007 um 12:35

Zitat von s4c
ich bin kein zocker.. (mehr)
und meine großen daten hab ich auf ner anderen platte, weil ich mein system ja nicht unnötig fragmentiern will
vl hast du mich missverstanden.. der artikel richtet sich zwar an gamer, hat aber genauso aussagekraft für die praxis auf desktop pcs.


s4c schrieb am 01.02.2007 um 15:06

was bringt eigentlich das partitionieren? bzw wie sollte man die partitionen gestallten?

ich mach das eig nie.. weil ich nicht weiss wie und wozu..


MFO schrieb am 01.02.2007 um 15:58

der vorteil einer partition ist, dass man 2 bereiche, daten und os sauber trennen kann. du kannst dann z.b. mit acronis dein os sichern, sprich die ganze partition (eine partition schaut unter windows ja wie eine physikalische fesplatte aus) sichern...wenn du nun meinst dein os hat einen "patschen" oder wird langsamer, dann spielst du das image der partition zurück und deiner datenpartition passiert nichts.....


s4c schrieb am 01.02.2007 um 22:44

is ja geil!
mit welchem prog geht das?
dh ich brauch theorethisch nicht mehr neu aufsetzn, wenn ich mir so einen boot-usbstick und so ein saveimage zulege?

ich hab sowas eh mal probiert.. 3 partitionen.. aber wie kann ich windows befehlen das es die ganzen programm und so crapordner auf den anderen anlegt..
als ich die pfade geändert hatte, hat er nicht mehr gebootet bzw nur fehlermeldungen ausgespuckt


MFO schrieb am 01.02.2007 um 22:51

images erstellt man mit acronis oder ghost...schau mal auf chip.de, da findest du sicher ein paar guides. wohin du windows legt, bestimmst du bei installation. wohin du deine daten legst, ist dann dir überlassen.....




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025