URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/fsb_ddr2_und_andere_ratten_180165/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Will mir ein Sys zusammenstellen und natürlich ocken.
Basis soll ein P35 Chipsatz und der E6600 sein.
Nun verzweifle ich beim Speicher. Welcher Standard soll es denn nun sein? DDR2-800 oder DDR2-1066 oder was weiß ich was noch alles gibt?!
Bei DDR2-800 läuft der Speicher mit echten 200 Mhz, oder?
echte 400 mhz.Zitat von cipointWill mir ein Sys zusammenstellen und natürlich ocken.
Basis soll ein P35 Chipsatz und der E6600 sein.
Nun verzweifle ich beim Speicher. Welcher Standard soll es denn nun sein? DDR2-800 oder DDR2-1066 oder was weiß ich was noch alles gibt?!
Bei DDR2-800 läuft der Speicher mit echten 200 Mhz, oder?
Hm, hab gerade bei Wikipedia gelesen, dass auch bei DDR2-800 der reale Takt 200 Mhz ist. In beide Richtungen eben 400 und durch DDR nochmals verdoppelt auf effektive 800.
Egal, ist nicht so wichtig. Ich habe jetzt eine andere Frage. Der E6600 hat einen FSB von 1066, ist das gleich dem effektiven Speichertakt? Brauche ich dafür also DDR2-1066 speicher?
es ist beides richtig, intern laufen die rams mit 200mhz am bus interface aber mit 400.
na der C2D mit 1066 hat einen qaudpumped fsb d.h. er braucht eigentlich nur 533 module (266mhz fsb)
Aso ...
(FSB_c2d / 4) * Multi = CPU_freq
(1066Mhz / 4) * 9 = 2400Mhz
Das Verhältnis vom realen FSB-Takt zu realem RAM-Takt ist 1:1?
Angenomen die CPU schafft die 3600Mhz (will ja sonst keine beschränkenden Faktoren im System haben), dann muss folgende Rechnung aufgehen:
FSB_c2d = (CPU_freq * 4) / Multi
FSB_c2d = (3600Mhz * 4) / 9 = 1600 Mhz
Weil quadpumped teile ich 1600 Mhz durch vier:
400 Mhz RAM-Takt entsprächen DDR2-800?
ja. wobei die boards auch andere rammultis anbieten.
fsb=400 mhz, rammulti=2 ->ddr 800
fsb=400 mhz, rammulti=2.5 -> ddr 1000
usw.
Was haltet ihr von dem Speicher: http://www.heise.de/preisvergleich/a244633.html
Verdammt günstig.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025