URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/fusion-io_iodrive_pcie_solid_state_202781/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ZitatOnce you calculate the low power consumption with the small size, it is easy to see how advanced the Fusion-io really is. Even if the ioDrive performed at the same level as the traditional platter drives, it would still be a remarkable product. The thing is that the ioDrive does not perform at the same level of the fastest platter drives; it outperforms them by a very large margin. When it comes to actual server load performance the benchmark numbers are crystal clear. The ioDrive is the fastest drive we have tested, faster than the best solid state SATA II drive and faster than the best enterprise 15,000 RPM drive in an 8 drive RAID configuration.
There are still a few items that may worry admins. The first is that the overall technology is very new and in the enterprise world tried and true is the norm. This will undoubtedly hold a few prospective buyers back in the short term. Over time the technology and Fusion-io will be able to claim design wins and the market will warm up to the ioDrive.
Price verses performance is a no brainer at this point. DVNation now stocks the 80GB ioDrive that we looked at today for 2995.00 USD with discounts on volume sales. For the same amount you may be able to purchase a nice SAS RAID controller and three fast enterprise class drives, but since eight drives are no match for the ioDrive, imagine what a comparison of a three drive array would look like.
Hmm jetzt mal ne reine Interessensfrage:
rennt das dann wie ne ganz normale HDD (booten, betrieb, RAID,... )?
und sind Enterprise-Platten wirklich so schweine teuer?? ich mein 3k€ für 80 GB find ich jetzt persönlich schon ein bisschen überlegenswert... (selbst wenns mengenrabatt gibt, und soviele PCIe Steckplätze hat man ja auch nicht zur Verfügung, oder is das bei Servern anders??)
tia
Vogo
absolut geiles teil, aber der preis is halt a wahnsinn im moment halt unleistbar, wie vogo sagte 3000$ für 80GB einfach irre.
Zitat von VogoHmm jetzt mal ne reine Interessensfrage:
rennt das dann wie ne ganz normale HDD (booten, betrieb, RAID,... )?
Zitat von Vogound sind Enterprise-Platten wirklich so schweine teuer??
Zitat von Vogoich mein 3k€ für 80 GB find ich jetzt persönlich schon ein bisschen überlegenswert... (selbst wenns mengenrabatt gibt, und soviele PCIe Steckplätze hat man ja auch nicht zur Verfügung, oder is das bei Servern anders??)
Als OS-Platte mit einem Haufen Applikationen drauf würden auch 40 GB genügen... oder sogar weniger. Man muss ja nicht gleich das Bloated-OS draufschmeißen...
Zitat von t3mpAls OS-Platte mit einem Haufen Applikationen drauf würden auch 40 GB genügen... oder sogar weniger. Man muss ja nicht gleich das Bloated-OS draufschmeißen...
Bei meiner Anwendung spielts sehr wohl eine Rolle.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025