URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/gefaelschte_teac_1_44mb_floppies_50695/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Wie kommen die dummen Fälscher auf die Idee Floppies zu faken?!
Sowas sinnloses...*tztz*
Die verdienen damit kaum Geld, weil das Floppy schon fast ausgerottet ist und Teac nicht der einzige Floppy Hersteller ist.
Ausschnitt aus der CT:
jo aber siehs mal so
teac produziert net nur floppies sondern auch brener cd-rom usw.
wennst du da jetzt ein falsches teac kaufst und es geht net dann denkst da das teac nur solchen ******* produziert und legst im hirn einen eintrag teac= *******e an und auch wenn jetzt ein über-brenner von ihnen rauskommt kaufst erm net weilst schlechte erfahrungen mit teac gehabt hast ...
Ja, eh...
Ich sag nur die Fälscher erreichen dadurch nix!
Ich find's sinnlos Floppies zu fälschen...., weil die Dinger sowieso fast nix mehr wert sind.
Immerhin werden Floppys noch immer tausendfach in Systemen verbaut. Außerdem: Wer sieht schon nach ob ein Floppy gefälscht ist oder ned? Bei vielen anderen Komponenten merkst es recht schnell aber bei einem Floppy....
des is echt arm, wie kommt man bloss auf die idee floppies zu fälschen?
Zitat von -=rEd~aLErT=-des is echt arm, wie kommt man bloss auf die idee floppies zu fälschen?
stimmt, ich würds ned so schnell merken, da ich nur mehr ganz selten ein floppy benötige, aber wenn man öfter mal auf disketten speichert merkt man des sicher das da was ned stimmtZitat von valentinImmerhin werden Floppys noch immer tausendfach in Systemen verbaut. Außerdem: Wer sieht schon nach ob ein Floppy gefälscht ist oder ned? Bei vielen anderen Komponenten merkst es recht schnell aber bei einem Floppy....
Zitat von XXLjo aber siehs mal so
teac produziert net nur floppies sondern auch brener cd-rom usw.
wennst du da jetzt ein falsches teac kaufst und es geht net dann denkst da das teac nur solchen ******* produziert und legst im hirn einen eintrag teac= *******e an und auch wenn jetzt ein über-brenner von ihnen rauskommt kaufst erm net weilst schlechte erfahrungen mit teac gehabt hast ...
Zitat von valentinImmerhin werden Floppys noch immer tausendfach in Systemen verbaut.
floppy ist das mit abstand einfachste teil
überall drin und vor allem billig in der herstellung
Prozzi -> großer Aufwand (trotzdem passierts)Zitat von HeuJiAuch andere PC-Komponenten werden tausendfach in Systemen verbaut, aber wieso müssen die ausgerechnet das Floppy fälschen??
Prozi, DVD-ROM, Brenner... u.a. zu faken wäre gescheiter....
Zitat von HeuJiAuch andere PC-Komponenten werden tausendfach in Systemen verbaut, aber wieso müssen die ausgerechnet das Floppy fälschen??
Prozi, DVD-ROM, Brenner... u.a. zu faken wäre gescheiter....
Früher bei den P2s habens schon ordentliche Mengen gefaked. Mit großem Aufwand halt. (OEM Ware gekauft, neue verpackt,..., als boxed weiterverkauft)Zitat von Silvasurferbringt nix denn da sind zu viele "sensible" bauteile die "teuer" eingekauft werden müssen
das war eingentlich auf die brenner bezogen
und da ist die gewinnspanne sehr gering
Wär das Faken z.B. bei AMD Prozis net einfacher?
Mit einem Laser enfernt/ändert man die Beschriftungen und die Brücken werden so umkonfiguriert sodass man einen bestimmten Multi hat, natürlich net mit Leitsilber, sondern mit einem speziellen Gerät.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025