Gigabyte I-Ram - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/gigabyte_i-ram_166345/page_2 - zur Vollversion wechseln!


evrmnd schrieb am 27.07.2006 um 14:42

Zitat von nonsen3.1
??? ´Ja unheimlich gute Idee, ein Speicher der kontinuierlich Strom frisst.

wie viel wird denn sowas brauchen?
imho so gut wie nix..


fresserettich schrieb am 27.07.2006 um 15:52

Zitat von nonsen3.1
??? ´Ja unheimlich gute Idee, ein Speicher der kontinuierlich Strom frisst. Klasse. Total billig auch. Festplattengeschwindikeiten spielen ehh, untergeordnete Rollen, wie man an der Verbreitung der Raids im Homeuser bereich sehen kann ;)
sorry aber ist absolut falsch
schau dir alleine mal die zugriffszeiten an
ram sind wir in ns und bei hdds in ms also 10 hoch 6 unterschied ;)
da kommt kein raid der welt mit


nonsen3.1 schrieb am 27.07.2006 um 16:06

Tatsächlich? Also wenn die Geschwindigkeit eine bedeutende Role spielen würde, dann würde man auch den Leistugnszuwachs einer Raid ausnutzen. Für die Performance bringt das halt praktisch nix. Anwendungen laden alles was sie benötigen af den hauptspeicher. Ob der PC jetzt 20 oder 10s um hochfahren braucht ist mir auch egal. ;)


RIDDLER schrieb am 27.07.2006 um 16:10

beim start von einem betriebssystem (welches auch immer) glaube ich persönlich nicht, dass der leistungszuwachs so groß sein wird, weil die zeit hauptsächlich für die initialisierung verschiedener geräte drauf geht.

einen einsatzzweck den ich mir denken könnte ist die auslagerungsdatei. windows will immer swapen, egal wieviel ram man hat und so kann man eine schnelle swapfile erstellen :) ich denke, dass man dadurch die gesamtperformance sicher steigern könnte.


fresserettich schrieb am 27.07.2006 um 16:12

nur sie laden von der festplatte ;)
leider bringt raid0 nicht nur geschwindigkeitsvorteile mit sich sondern auch ausfallriskio :( und die doppelten kosten so und so
außerdem kommt man auch mit einem raid nicht annähernd an die performance eines ram heran ;)


XXXprod schrieb am 27.07.2006 um 16:17

also ich würde nicht mein Betriebssystem auf so eine Platte speichern, sondern eher wichtige Programme oder Spiele die ich häufig verwende.. Windows einmal geladen, gibt eh ruhe, aber die programme die man ständig aufruft die kosten zeit zum öffnen und dafür wäre das ganze schon toll.


nonsen3.1 schrieb am 27.07.2006 um 16:18

Zitat von fresserettich
nur sie laden von der festplatte ;)

Na man lernt nie aus. Die Zeit die von Festplatte zu dne Rams benötigt wird kann man doch praktishc vernachlässigen.

Zitat
leider bringt raid0 nicht nur geschwindigkeitsvorteile mit sich sondern auch ausfallriskio :( und die doppelten kosten so und so

Ach die Rams bekommst du dann geschenkt`? :) Das ist was anderes ;)

Zitat
außerdem kommt man auch mit einem raid nicht annähernd an die performance eines ram heran ;)

Dafür hast du halt 100mal mehr Speicherkapazitäten :rolleyes: und das ist bei mir imho immer noch das Hauptauswahlkriterium ;)


Spikx schrieb am 27.07.2006 um 16:24

Zitat von nonsen3.1
Dafür hast du halt 100mal mehr Speicherkapazitäten :rolleyes: und das ist bei mir imho immer noch das Hauptauswahlkriterium ;)
Für die Systemplatte? Glaub i net...
Welche Daseinsberechtigung hätten dann bspw. die WD Raptors.


nonsen3.1 schrieb am 27.07.2006 um 16:28

Also wenn ich die Wahl zwischen A 2GB Platten mit nem Wahnsinns Speed und ner 160 die mir von der Geschwindigkeit vollkommen reicht hab, dann nehm ICH die 160 ;)


c147258 schrieb am 27.07.2006 um 16:29

Zitat von nonsen3.1
wtf? hibernate, schön defragmentiernen, und dann hat sich die sache :)

Hibernate (Ruhezustand) verwende ich ebenfalls - allerdings nur am Notebook.

Auf dem StandPc (Abit NF7 S2) funktioniert es irgendwie nicht wirklich... "Bluescreen" :D

Das einzige was mich atm an i-Ram stört - der Akku - wenn der aus ist sind auch die Daten pfutsch :( "falls man etwas darauf speichert" - und ich schalt meinen PC meistens immer "komplett aus - sprich Netzteil ohne Strom" - und wenn ich da nun auch noch WinXP installiere - hehe .. jede 2 Wochen neu aufsetzen :D (oder Image/Backup zurückspielen)


fresserettich schrieb am 27.07.2006 um 17:59

mir geht es im moment nicht wirklich um i-ram sondern ich will einfach nur aufzeigen wie die hdd die derzeitigen pcs ausbremst!
i-ram verdeutlicht das extremst, aber wie bereits geschrieben ein schritt in die richtige richtung aber bis dort hin ist es noch ein langer weg ;)


Smut schrieb am 29.07.2006 um 00:19

ich überlege gerade ob ich mir so ein teil kaufen soll - auf ebay gibts das gerät ja schon ein paar monate.
nur wärs mir lieber wenn ichs von nem händler aus .at beziehen kann, weiß jemand ob es demnächst auf geizhals gelisted sein wird oder ist es ua. noch nicht ausgereift genug?

btw - die letzten beiden posts wurden gelöscht.
icq gespräche per i seek you.


nonsen3.1 schrieb am 29.07.2006 um 12:30

Zitat von Smut
ich überlege gerade ob ich mir so ein teil kaufen soll - auf ebay gibts das gerät ja schon ein paar monate.
nur wärs mir lieber wenn ichs von nem händler aus .at beziehen kann, weiß jemand ob es demnächst auf geizhals gelisted sein wird oder ist es ua. noch nicht ausgereift genug?

btw - die letzten beiden posts wurden gelöscht.
icq gespräche per i seek you.

ernsthaft? Für was für ein System würdest du es den verwenden? :)


Smut schrieb am 29.07.2006 um 13:32

naja für meines - momentan hab ich kaum wichtige sachen drauf -> bzw. werden alle immer am server gesichert und vieles könnte ich eh noch auf ner raptor auslagern - programme/games die ich nur selten verwende.

ein system könnte ich immer per platte booten und sozusagen ein abgespecktes windows zum internet surfen/mailen/musik usw. per i-ram betreiben.


nonsen3.1 schrieb am 29.07.2006 um 13:41

Lohnt sich das I-ram zum surfen? :eek:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025