Gigabyte I-Ram - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/gigabyte_i-ram_166345/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Garbage schrieb am 29.07.2006 um 14:09

Zitat von MacFrank
Davon abgesehen ist der Energieverbrauch eines solchen Speichermediums geradezu minimal im vergleich zu einer großen 3,5" mit 10k rpm - wobei die auch noch um einiges langsamer ist.
das glaub ich nicht, denn die summe machts.
eine 150gb raptor braucht bei seek etwa 12W, der peak liegt bei rund 30W beim spinup.
wenn man jetzt das i-ram mit ddr-modulen zum vergleich heranzieht und das mit vier double-sided 1gb riegeln bestückt, kommt man auf 64 chips. jeder chip braucht etwa 0.6-1W, je nach Modell, womit man auf ~38-64W kommt.

wenn man auf geringen stromverbrauch wert legt, dann ist das i-ram keine alternative.


fresserettich schrieb am 29.07.2006 um 14:09

Zitat von nonsen3.1
Lohnt sich das I-ram zum surfen? :eek:
frag ich mich auch

aber interessant wäre dass ding schon mal allerdings dann gleich für os,spiele und programme dafür ist es allerdings zu klein


schrieb am 29.07.2006 um 16:30

Zitat von Garbage
das glaub ich nicht, denn die summe machts.
eine 150gb raptor braucht bei seek etwa 12W, der peak liegt bei rund 30W beim spinup.
wenn man jetzt das i-ram mit ddr-modulen zum vergleich heranzieht und das mit vier double-sided 1gb riegeln bestückt, kommt man auf 64 chips. jeder chip braucht etwa 0.6-1W, je nach Modell, womit man auf ~38-64W kommt.

wenn man auf geringen stromverbrauch wert legt, dann ist das i-ram keine alternative.

Danke für die aufklärung, hätt ich nicht gedacht, dass das so viel braucht.
btw wusste ich nict, dass die Raptor nur 30W peak braucht? Dachte das wär sowas um die 60W (weshalb ich mich schon gewundert hab, wie das teil gekühlt wird.)


FearEffect schrieb am 29.07.2006 um 17:03

ganz ehrlich: wer sich solch ein teil anschafft bzw. ne raptor kauft ... der macht sich sicherlich keine gedanken oba das ding jetzt 30W oder 60W braucht ^^


Smut schrieb am 29.07.2006 um 19:52

Zitat von FearEffect
ganz ehrlich: wer sich solch ein teil anschafft bzw. ne raptor kauft ... der macht sich sicherlich keine gedanken oba das ding jetzt 30W oder 60W braucht ^^
anscheinend doch - es war ja die rede von stromsparendem festplattenersatz, was allerdings durch garbage richtig gestellt wurde.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025