URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/guenstige_ssds_von_traxdata_200511/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Traxdata wendet sich mit neuen Mittelklasse-SSDs an preisbewusste Käufer. Dazu gehören Modelle mit Speicher vom Typ Multi-Level-Cell (MLC) und Single-Level-Cell (SLC) mit Kapazitäten bis zu 128 GB.
klingt ja schon sehr nett
Also die 32er MLC als Systemplatte klingt ja echt schon nach ner Idee bei dem Preis.
wenn das UVP ist wird dann eh nur 100 kosten nehm ich mal an...dann ist es echt zum überlegen.
Also 32er MLC die schneller sind (150/100) gibts schon für 100€... also find ich die Traxdata etwas überteuert.
http://geizhals.at/eu/a365729.html
Wenn ich an den letzten SSD-Test in der c't denke --->
Einzig die sauteuren von Intel und Samsung konnten überzeugen. Und ich bin mir sicher daß die beiden Firmen mehr Know-How haben als Traxdata.
Zitat von CobaseWenn ich an den letzten SSD-Test in der c't denke --->![]()
Einzig die sauteuren von Intel und Samsung konnten überzeugen. Und ich bin mir sicher daß die beiden Firmen mehr Know-How haben als Traxdata.
Weil die meisten SSD's bei den random writes noch ziemlich sucken - Linus bringt das in seinem Blog ziemlich gut auf den Punkt; http://torvalds-family.blogspot.com...intel-ssds.html
guter Lesestoff für alle die ernsthaft eine SSD in Erwägung ziehen im Moment
X25-M reviews gibts eh überall im web -> google.
würd die X25-M um die 350€ kosten würd ichs ma überlegen, aber 550€+ san ma zu viel für 80gb.
Hab mir die OCZ Core mit 64gb gekauft und habs am nächsten Tag wieder zurück gebracht weil die Schreibzugriffe das ganze System lahm gelegt haben. -> Noch lange nicht ausgereift.
Anscheinend gibts derzeit nur Intel oder SLC-SSDs, alles andere ist noch zum Vergessen.
ja, ich hab bei den preisen auch schon mit einer kleinen SSD als systemplatte geliebäugelt.
dann hab ich mir die zahlen im link: http://www.anandtech.com/cpuchipset...?i=3403&p=8 sowie auch die nächste seite weiter unten angeschaut.
wies ausschaut sind die einzig brauchbaren MLCs derzeit die intel dinger. leider gibts die nicht in 16 oder 32GB größen, wo der preis dann schon interessanter wär. gibt sicher nicht viele leute, die 550EUR für eine SSD zahlen wollen ...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025