URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/guenstiges_und_leises_raid_11574/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich möcht mir ein preisgünstiges und vor allem leises RAID 0-System zusammenstellen. Hatte da die "Fujitsu MPG3409AT-E-FDB 40.9GB Fluid Dynamic Bearing" im Auge. Was meint ihr dazu? Ist die Performance von der Platte ok?
ich hab die platten auch, sind gut und leise
ich hatte allerdings schon einmal einen broken stripe error
danach waren alle daten weg
is ma leider auf einer lanparty passiert => 80GB im ...
aber das is net an den platten gelegen, sondern am HPT 370 RAID controller
Hab eine einzelne genau solche Platte im Einsatz. Leitungsmäßig is ok, weiß ja nicht was du leistungsmäßig haben willst aber es sollte eigentlich für ziemlich jede Anwendung reichen.
Von der Lautstärke is die PLatte genial. Im Normalbetrieb hörst praktisch nur bei einem Zugriff ein leises Rattern vom Schreib-Lesekopf aber ohne Zugriff mußt schon das Ohr drauflegen sonst is praktisch nicht wahrnehmbar. Also wenns dir primär um die Lautstärke geht, dann is die Platte sicher die erste Wahl (auch wenns vielleicht billigere 40GB Platten gibt, weil die sind sicher nicht so leise)
Also mir gehts primär um die Lautstärke, denn ich muß neben dem Rechner pennen, und eine oder sogar 2 7200er sind da echt eine Zumutung.
hasst dir auch überlegt die neue seagate mit 7K2 rpm zuzulegen, die ist ja auch um einiges leiser als die anderen 7k2 rpm platten
mfg simml
meinnst die neue baraccuda 4?
weis wer was vo dei 7k2er Fujitsu mit flüssiglager?
vo die hab i nu nirgends an test gefunden
da hats einige test gegeben
war knapp schneller als die ibm 75gxp
mfg simml
wo gibts Tests von der 5400er Fujitsu mit Flüssiglager und der neuen Seagate die Simml angesprochen hat?
http://www.gamepc.com
da wurde die neue seagate getestet
mfg simml
thx!
bei tomshardware hats einmal an test von der 5400er gegeben
Das war aber noch die ohne die neuen Flüssiglager.
stimmt, aber die geschwindigkeit hast sich sicehr net stark bzw. gar net verändert
doch soweit ich weis scho!
die transfer rate hat sie erhöht und zugriffszeit minimal verringert (nachteil vo die seagate - "hohe" zugriffszeit)
haben a bissal andere technik verwendet (weiterentwicklung eben)
aber vo da 7k2 Fujitsu gibts kane tests
die 5k4 Fujitsu habens eh fast überall getestet schau einfach mal unter http://www.storagereview.com/ rein habne imma a paar gute sachen aber sand nie am neuesten stand
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025