URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/haltbarkeit_von_cd-roms_29001/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Servus !
Wir haben vor, bestimmte Listen, die bisher in Papierform archiviert wurden, nun als *.pdf auf CDs abzulegen (~ 12.000 Seiten/Monat sucken).
Problem ist nur, daß gesetzliche Aufbewahrungsfrist = 10 Jahre.
Frage: Hat irgendwer schon Erfahrung mit solchen Zeiträumen ?
Kennt wer was besseres (darf natürlich nix kosten ) ?
Thanks schon mal im voraus...
Ratlose Grüße sendet Euer
Klingi
10 Jahre halten sie schon. Mann muß sie aber auch gut lagern (Hitze!) und sollte keine NoName Libro Rohlinge nehmen.
Zitat von Bero10 Jahre halten sie schon. Mann muß sie aber auch gut lagern (Hitze!) und sollte keine NoName Libro Rohlinge nehmen.
es gibt welche die sollen laut hersteller 100 jahre halten
bei normalen is so bei ~15 jahren schluss, da gibt das material nach
ob die zB verbatim mit metal-AZO beschichtung wirklich 100 joa hoidn was eh kana oba drauf stehts
auf jedenfall hängts stark vom material und der verarbeitung ab
gscheite rohline halten scho lang bei entsprechender Behandlung.
trotzdem würd ich in 2-3 jahren, wenn DVD Rohlinge und Brenner günstiger geworden sind (im moment sinds ja preiskategorie "bistudepat") auf dieses
Medium umsteigen.
mhmm wie schon gesagt Lagerung! und Laufwerk aufheben
sonst könnte es sein das du in 10 jahren keine abspiel möglichkeit mehr hast.(10jahre sind zwar nicht lang aber man weis ja nie)
eine der besten verbatim Datalife + wird glaub ich sogar garantiert.
Alternativen fallen mir eigentlich nicht ein(preiswerte)
MO-LW möglicherweise die sollen auch sehr lange halten.
kommt auf die datenmenge an. je nach datenmenge würde ich das ganze auf nem server/san/... zusammenlegen und täglich auf band sichern.
somit ist das ganze schnell und jederzeit verfügbar und wenns mal ein neues bandlaufwerk gibt, kanns dir wurscht sein
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025