URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/hd_laeszt_sich_nicht_defraggen_163562/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hab bei meinem Dad eine kleine Platte auf eine größere HD 1:1 gespiegelt und bin jetzt beim defraggen. Ich verwend dazu das O&O Defrag.
Der Balken ist seit paar Stunden immer noch auf 5%, dauert das immer so lange? Der PC ist auch etwas älter, ein PIII866 mit buggy VIA-Chipset.
Fragmentationsstand 40% , also die HD wurde seit Jahren nicht defragmentiert...
Immer noch bei 5%, was soll das sein
lass erm halt mal über nacht...
naja fragmentiern dauert leider extrem lang bei den großn plattn
Nicht wenn nicht so viel Daten drauf sind... logischerweise.
Die Platte ist zwar groß aber auf der fragmentierten Partition befinden sich nur insgesamt 8GB Dateien.
Evt. läuft die Platte im PIO Mode? Oder is es eine externe?
Läuft auf udma 66, höher kann das mobo nicht.
"defragmentieren"
thx
na wie weit sin ma schon?
kann sein, dass es bei einer datei hängt - ist mir bei O&O auch schon mal passiert.
ansonsten - wenn es sehr große files sind kann es auch sein, dass eine defragmentierung unmöglich ist, O&O sollte das im normalfall aber checken.
mit hd-tach am besten mal den speed messen und alle programme, die auf die platte zugreifen könnten, beenden.
Ich glaub ich werd den ganzen rechner rundum erneuern müssen und WinXP neu aufsetzen...der alte Via chipsatz ist sowas von lahm
Außerdem ist beim ECS Mobo schon 2 Elkos aufgedellt, wird wohl nicht mehr lange leben.
Im dad's rechner ist mein gutes altes SktA Mobo+ CPU noch gut aufgehoben.
Das Gehäuse ist von FSC, es ist komplett aus schönem, silbernem Blech (Silverline Case) gefertigt, nur das Ding hat gar keinen Caselüfterschacht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025