hdd lesefehleerrate zu hoch?

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/hdd-lesefehleerrate-zu-hoch_230979/page_1 - zur Vollversion wechseln!


dematic schrieb am 27.07.2012 um 20:02

hallo,

mein bruder hatte an seinem pc immer mal wieder bluescreens. darauf wurde der rechner wieder aufgesetzt und lief auch wieder ohne probleme. nun hat neulich windows nicht mehr gebootet und hat einen fehler gemeldet das die hdd nicht richtig lesbar wäre. habe mir nun den rechner angeschaut und er bootet wieder ohne probleme. habe mir mit crystel disk info mal die pallte angeschaut. bekomme zwar das ergebniss "gut" aber die lesefehlerrate scheint mir doch ein wenig hoch. ziu hoch? sollte ich ihm raten die platte zu tauschen?

click to enlarge

tia

dematic


WONDERMIKE schrieb am 27.07.2012 um 20:08

da wurden einige Grenzwerte überschritten.. ich würde nach Ersatz suchen


lalaker schrieb am 27.07.2012 um 21:20

Was sagen die Seatools zu der HDD?


that schrieb am 27.07.2012 um 21:50

Segate-Festplatten liefern generell komische SMART-Werte, auch wenn sie völlig OK sind.


dematic schrieb am 27.07.2012 um 21:56

werd sie am wochenende mal mit den seagate tools auslesen und das ganze hier nochmal posten. vorerst mal danke.


master blue schrieb am 28.07.2012 um 03:28

schalt bitte auf englisch um wenn möglich oder nutze hdtune. die deutschen übersetzungen sind grauenhaft.
zwecks der error rates siehe http://forums.seagate.com/t5/Barrac...ECC/td-p/122382
ist da gut erklärt.
kurz um: die error rates werden vermutlich nicht das problem sein.
schau dir die werte bei "reallocated sector count" und "current pending sector" durch und mach mit hdtune oder einem programm deiner wahl einen oberflächenscan. (bei hdtune nicht den haken bei "quick scan" setzen, der geht schnell, sagt aber nichts aus.)


dematic schrieb am 29.07.2012 um 17:51

also mit hdtune kam beim scan kein einziger fehler raus. seatools beim kurzen test auch nicht, der langzeittest, läuft noch. der geht über mehrere stunden jetzt aber schon. aber die anzeige von seatools sagte mir das die hdd noch gut wäre.

click to enlarge

das sind die ergenisse in englisch. ich frage mich jetzt ist die platte doch noch gut oder sollte ich sie tauschen. weil die werte von reallocated sector count und current pending sector sind ja schlecht. aber bei den anderen tests heißt es sie wäre noch gut. :confused:


Aslinger schrieb am 29.07.2012 um 17:58

Tausche auch mal das Datenkabel gegen ein anderes!


AdRy schrieb am 29.07.2012 um 18:00

Wie die smart werte genau funktioneren hab ich auch noch nicht durschaut aber ich glaub die sind teilweise in % bzw nicht gscheid genormt und daher falsch ausgelesen.

bei den sector werten steht zb. 100 -> 100% ok ? bzw der RAW wert is ja 0 also "leer" -> nix kaputt.


NeM schrieb am 29.07.2012 um 18:04

Hier wird dich geholfen: http://de.wikipedia.org/wiki/Self-M...logy#Auswertung


dematic schrieb am 30.07.2012 um 16:57

langzeittest von seatools war auch gut im ergebnis. datenkabel habe ich getauscht und auch an andere anschlüsse vom mainboard gewechselt und immer und überall steht kommt das gleiche raus.

steige leider immer noch nicht durch. sollte er die hdd tauschen oder nicht?


that schrieb am 30.07.2012 um 19:54

Zitat von dematic
langzeittest von seatools war auch gut im ergebnis. datenkabel habe ich getauscht und auch an andere anschlüsse vom mainboard gewechselt und immer und überall steht kommt das gleiche raus.

steige leider immer noch nicht durch. sollte er die hdd tauschen oder nicht?

Nein. So lange keine "reallocated sectors" auftauchen, ist die Platte völlig in Ordnung.


dematic schrieb am 30.07.2012 um 20:26

da stehen doch aber 36 drin, oder ist das egal so lange es net über 100 geht?


NeM schrieb am 30.07.2012 um 20:38

Da steht "Value 000000000000"

Threshold hat nix mit "So und so viel gabs bereits" zu tun, so schwer war der Wiki Link eigentlich ned zu lesen..........


dematic schrieb am 30.07.2012 um 20:41

aso ok sorry dann hab ich das verwechselt. dann hat sich das ja zum glück erstmal erledigt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025