HDD oder SSD

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/hdd-oder-ssd_256486/page_1 - zur Vollversion wechseln!


maXX schrieb am 13.10.2020 um 08:56

Guten Morgen!

Bräuchte für einen alten Windows 7 Laptop, welcher ausschließlich zum Download von Spielen auf Steam genutzt werden soll, eine neue Festplatte.

Anforderungen:
-billig
-langlebig
-Geschwindigkeit egal (Laptop ist von 2010)

Was nimmt man da am besten?

Und kann man Windows 7 weiternutzen, wenn man nur Steam darauf installiert oder würdet ihr davon abraten?

Edit: Kann man sowas nehmen?
https://www.amazon.de/dp/B007YJIH2I...Z1QhSh3p7Ef18GA


chap schrieb am 13.10.2020 um 09:29

ich würde trotzdem eine SSD einbauen, weil es einfach besser ist. zB sowas: https://geizhals.at/sandisk-ssd-plu...oc=at#offerlist

Windows 7 hab ich jetzt auch (nach langer Zeit) aufgegeben, da ich es 'im Internet' einfach weniger sicher finde und neuere Games (anfangen) nicht mehr auf W7 zu laufen


maXX schrieb am 13.10.2020 um 09:40

Wie schaut es um die Haltbarkeit von einer SSD aus?

Anfangs waren die ja doch etwas verschrien..


Elbart schrieb am 13.10.2020 um 10:08

Dieses "anfangs" ist aber sicher schon 7, 8 Jahre her.

Wenn der Laptop so alt ist, würd ich eher schaun, ob der darauf verwendete Chipsatz/Treiber AHCI kann, sonst lässt man Performance liegen.
Wenn's ein Core i irgendwas ist, dann wahrscheinlich schon.


daisho schrieb am 13.10.2020 um 10:56

Ich würde keine HDD mehr in meine Workstation/PC einbauen, ist einfach nicht mehr notwendig imho und alleine die Anlaufzeit (wenn sie nicht 24/7 auf ON steht) würde mich wahnsinnig machen beim browsen im Explorer o.Ä.


maXX schrieb am 13.10.2020 um 11:13

Ja, da werdet ihr schon recht haben.

Fraglich, ob 240 GB reichen.

Habe mir die letzten Tage RDR2 gezogen und das waren knackige 120 GB...

edit: kann man sowas nehmen? größe wäre dann auch etwas zukunftssicherer.

https://www.amazon.de/dp/B07G3KGYZQ...DAzD4rps7TrZhkw


RoNin schrieb am 13.10.2020 um 11:37

Die crucial haben ein Topp Preis Leistungsverhältnis. Ich habe 2 davon seit ca 3 Jahren laufen. Kann sie nur empfehlen


maXX schrieb am 13.10.2020 um 11:47

sehr gut, danke für die info!

jetzt bleibt nur noch das thema windows 7. da ich ausschließlich steam darauf laufen lasse dürfte das wohl kein problem sein, oder?


RoNin schrieb am 13.10.2020 um 11:54

Wenn, dann mit nem guten Antivirus, script blocker etc


xtrm schrieb am 13.10.2020 um 12:41

Die BX500 hat QLC Speicher soweit ich weiß, nimm die MX500 oder Sandisk Ultra 3D oder WD Blue 3D (sind baugleich), das sind die SATA SSDs mit TLC Speicher und DRAM Cache mit dem besten PL-Verhältnis.

Zu Win7: lass es drauf und fertig. Die Updates werden eh am aktuellsten Stand sein nehm ich an und dazu ein Browser mit Adblock und vllt sowas wie NoScript zur Not und gut ist's.


maXX schrieb am 13.10.2020 um 13:20

wie wäre diese hier:

https://www.amazon.de/dp/B01N0TQPQB...pDX2Gg&th=1

hat tlc speicher

edit:

lt. geizhals hat die crucial auch tlc speicher:

... Speichermodule 3D-NAND TLC, Micron, 64 Layer (Generation 2) ...
... Zuverlässigkeitsprognose 1.5 Mio. Stunden (MTBF) ...

edit2: direkt aus dem crucial live chat: Layer 3D TLC-Flash SSDs


xtrm schrieb am 13.10.2020 um 13:53

Habe eben nachgeschaut, bei der BX500 haben nur die 1TB und 2TB Modelle QLC Speicher. Würde dann eher zur BX500 statt der A400 greifen, wenn es eine von den beiden sein muss und dir 500GB reichen. Ich persönlich würde aber eine der oben von mir genannten nehmen, vermutlich sogar gleich 1TB, da kostet eine davon zurzeit nur 85 Euro falls der Deal noch gilt.


ccr schrieb am 13.10.2020 um 14:19

Die MX500 ist derzeit sicher eine der besten "Allround-SATA-SSDs". Sandisk Ultra 3D und WD Blue sind technisch ident, und auch nicht schlechter, wobei die TBW etwas niedriger ist.


schizo schrieb am 13.10.2020 um 14:19

Du solltest kein OS Einsetzen, welches vom Hersteller nicht mehr gewartet wird. Auch wenn auf dem Rechner nichts anderes laufen mag, im Falle einer Infektion kann er dennoch als Jumphost auf deine anderen PCs verwendet werden.


maXX schrieb am 13.10.2020 um 14:47

dann werde ich mich wohl auch nach einem windows 10 umschauen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025