HDD Empfehlung - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/hdd_empfehlung_7920/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Pani schrieb am 03.04.2001 um 14:11

besser was das geräusch-wärme-lesitungsverhältnis anbelangt *ggg* von der elsitung her sind immer noch die dtla die nummer eins !!!


Römi schrieb am 03.04.2001 um 14:53

DTLA 30GB läuft auf meinem AbitKT7aRaid 1a.
leise, schnell und halt net ganz billig.


Pani schrieb am 03.04.2001 um 15:06

leise??? es gibt zwar viele platten, die noch ein ganzes stück lauter sind, aber als leise würd ich keine dtla bezeichnen!


nik schrieb am 03.04.2001 um 15:14

@ pani: wenn du mal was durchlesen würdest, bevor du deinen senf dazu abgibst, würdest du mir solche antworten ersparen :mad:
fujitsu und maxtor sind schneller, quantum in etwa gleichschnell.. :p


Pani schrieb am 03.04.2001 um 16:24

@nik, ich hab mir den artikel bereits vor tagen durchgelesen also unterlass solche anschuldigungen!!! bei anderen tests ist die ibm stets vorne und ich glaub selbst bei tomshardware steht daß die ibm die besseren platten für ein raid-system sind!!! (kann aber auch in einen anderen artikel gewesen sein!!!)


Ringding schrieb am 03.04.2001 um 16:49

Nik, was hast du für ein Problem? Das Posting vom Pani hat sich, so wie's aussieht, wohl auf Römis Aussage "leise, schnell und halt net ganz billig" bezogen und ist damit völlig in Ordnung.


Pani schrieb am 03.04.2001 um 16:57

@ringding er meinte das posting eins weiter oben ;)


radio schrieb am 03.04.2001 um 20:01

naja die segate mit 54 umdrehungen(net baracuda) mit 40 gig kostet 1.9 fetzn beim birg...
bei hd sollte man halt nur a realativ neie haben, rest is doch so egal, ob ich da 1 oder 2ms mehr oder weniger hab is doch sooo egal genau so wie bei speicherbandbreite ein paar megs mehr oder wenige /sek sind do eh wurst
sie sollte halt nur groß leise und net elicht hin gehen...
bvesser man inversitert da in Ram oder CPU...


nik schrieb am 03.04.2001 um 20:06

@ pani: hättst dir gemerkt was drinn steht, wär dir aufgefallen, dass die auch von der performence her besser sind.
nur noch um eins klarzustellen: ich hab selber 2 dtla´s, aber die sind jetzt halt auch schon nicht mehr das neuste, als wieso sollen ganz neue platten nicht schneller sein :confused:
ich kann jedenfalls damit leben ;)


vEspertine schrieb am 03.04.2001 um 20:34

i hab auch die dtla 307045 am irongate hängen und hab keine probs..

die platte is echt leise.. was mich gwundert hat, weil die alten ibms ja ziemlich noisy warn..


fleshmark schrieb am 03.04.2001 um 21:52

und was ist mit der

IBM DTLA-305040 Deskstar 40GV 40GB

gibts beim geizhals um ~2000,- aber halt nur 5400U/min

-fleshmark


nik schrieb am 04.04.2001 um 00:34

hier gibt´s n test der neusten platten von fujitsu, mator und quantum: http://www.tomshardware.de/storage/...0323/index.html

sollen besser sein als die imb....


Pani schrieb am 04.04.2001 um 15:11

@nik glaubst also neuer ist immer gleich besser??? jetzt sag aber nciht du dengst auch noch mehr MHz ist automatisch schneller??? wär so in etwa das gleiche!!!

ich vertrau nciht nur auf einen test sondern vergleiche mehrere tests miteinander und bei der mehrheit schneidet die ibm eben besser ab!!!


nik schrieb am 04.04.2001 um 15:17

kein weiterer kommentar........




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025