HDD 'fährt ständig hoch'

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/hdd_faehrt_staendig_hoch_206668/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Bogus schrieb am 16.04.2009 um 21:58

Mir fällt seit einiger Zeit im Vista PC auf, dass eine der Festplatten scheinbar alle zig Minuten 'hochfährt'. Also das gleiche HDD-Geräusch wie beim booten des Rechners.

Habe noch keinen Weg gefunden die schuldige Platte bzw. einen Grund dafür zu finden.
Jemand nen Tipp für mich? Langsam nervt das echt. Vorallem geh ich auch davon aus das hier irgendwas nicht stimmt und dies für die HDD auf Dauer nicht gut ist.

'Festplatten ausschalten' ist übrigens unter den Energiesparoptionen auf 'Nie'

(Winamp funktioniert auch noch immer nicht richtig unter Vista. Muss wohl bald ein Dual-Boot mit XP her. Und ich nehme jetzt schon an das Vista gegen XP abstinkt.... Schade um DX10)


userohnenamen schrieb am 16.04.2009 um 21:59

Indexierung wahrscheinlich
warum du dich allerdings noch immer mit vista rumärgerst versteh ich ned, nachdems alle 3 tage nen thread von dir gibt ;)
(bist halt vom pech verfolgt mit vista, gsd einer der wenigen)


Locutus schrieb am 16.04.2009 um 22:00

Könnte ein schadhafter Stromstecker sein oder ein HDD Problem.


Athlon1 schrieb am 16.04.2009 um 22:23

hatte ich bei ner externen die das Bios immer in nen Energiesparmodus schicken wollte, schau da mal


Bogus schrieb am 16.04.2009 um 23:53

eigentlich sollte so ziemlich jede indexierung deaktiviert sein.
im moment geht es grad alle paar sekunden so......

hmmm.......könnte es sich dabei auch um das 'normale' anlauf-geräusch einer platte handeln? die einzig neue im sys ist ne wd6400aaks. die sollte sowas doch auch net machen. dann gibts da nur mehr 2 kaum genutzte 500gb platten (501lj und wd500aaks).

sofern der stromstecker was hätte müsste die platte doch ständig 'verschwinden' (ahci ist an). wobei: die 501lj ist sporadisch alle zig tage mal weg. zuvor hatte ich das problem mit nem dvd-rom......

edit: hab jetzt bei den 2 500er platten die indizierung auch noch deaktiviert.
....oh..aha....fährt grad wieder an. half also nix...

edit2: schuldige (wahrscheinlich) gerade durch zufall gefunden. hab mir mal die smart werte angesehen, und als ich die hd501lj ausgewählt hab kam das geräusch plötzlich wieder und nach ein paar ms wurden erst die daten angezeigt.

gut/schlecht. das ist mein archiv/backup.
wie find ich jetzt blos nen fehler? gibts ein hdd-check-tool oder sowas?


Polyfire schrieb am 17.04.2009 um 07:34

Kannst Du uns mal verraten um welche hd es sich denn genau handelt?

Falls WD Green Power, check mal das (Smart Load cycle count):
http://www.silentpcreview.com/forum...pic.php?t=51401


Killah|Bee schrieb am 17.04.2009 um 17:44

hatte das selbe problem auch einmal. bei mir hats geholfen die platte an einem anderen "versorgungsstrangs" des netzteils anzuhängen. hatte dazumals anscheinend zuviele festplatten und gehäuselüfter auf einem strang hängen.

also ist die platte eher durch stromschwankungen abgestürtzt und nicht hochgefahren. die festplatte dreht sich ja ständig sobald strom da ist, nur der lesekopf geht in parkposition wennst nicht darauf zugreifst. (oder? :D )




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025