URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/hdd_treibt_mich_in_den_wahnsinn_7968/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Also könnt ihr mir sagen ob das normal ist:
http://members.chello.at/mirza.pinjo/hdd.jpg
Alles schön auf UDMA, WinME, Auslagerungsdatein auf einer seperaten Partition......... Konfiguration steht unten!!!
Ahja, meine Platte: Samsung SpinPoint V10200 20,4 GB ---> Link
najo samsung sand ned die schnellsten.
hasst die neuesten busmaster-treiber oben falls a intel board hasst oda die neuesten via 4in1 ?
mfg simml
wo bekomme ich die neuesten treiber für den bus drecks dings für intel chip
http://support.intel.com/support/chipsets/driver.htm
mfg simml
also..... ich habe gerade die neuesten treiber installiert (6.10) und stell dir das vor: DAS ERGEBNISS IN SANDRA SISOFT IST AUF 6500 GESUNKEN!!!!!!!!!!!!
ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Hast auch DMA aktiviert?
Hast auch das richtige Kabel(80 poliges).
Wennst a altes hast geht das nur bis 33 mbyte/s...
cu
weiss nicht ob es das alte ist....... wie kann ich das nachprüfen...... das kabel ist so zirka 1 jahr drinnen...........aber ich habe noch einz mit meinem neuen mobo bekommen, und zwar ein "ultra ata cable"
mahhhhh ihr seits ja alle viiiieeelll besser als ich . ich hab gradamal 4293 punkte *schäm*
cya
was auch sein könnt: festplatte schon sehr voll oder defragmentiert-> meine festplatte hatte ca. 30000 punkte wie sie noch fast leer war, später doch etwas weniger - 6000 is für eine neue platte vieeeeel zu wenig!
Nana... porbier es mal mit neuen kabel...
Schief gehen kann da eh nichts wennst net mehr schafft kann deine hd nur udma 33(33mb/sek)
Versuch ist es aber mal Wert...
Wenn es net klappt startet er gas nomal hoch ihne Probleme...
cu
Ach und wenn das eine 20 g hd isch unterstützt ziemlich sicher min. Udma 66...
Jetzt läut sie wegen Kabel das nur 33 mb/s max gibt auf udma 33...
cu
Ach und wegen acnchließen das blaue ende vom ide kabekl was kriegt hast gehöhrt auf das mb angesteckt(muss so sein) rest kannst irgendwie machen(normal wird aber letzter stecker für einzelne hd bzw cd-rom genommen...
cu
@radio
wenn die platte ned mehr als 33mb/sec übertragen kann... bringt auch das udma33 nix... ausser die daten, die im hd-cache sind (und das ist nicht viel)
die sache mit den steckern hab ich oben schon erwähnt (blau -> mobo, schwarz -> master, grau -> slave). schwarz und grau kannst vertauschen, ist nicht so, dass es zwingend wäre, aber es gibt keinen sinn..
@enemy2k
was ich oben noch vergessen hab... ein weiterer unterschied zwischen udma66/100 und normalem IDE-Kabel ist der, dass die udma-kabeln 80-adrig sind, der stecker aber 40-polig -> zwecks der abwärtskompatibilität.
wenn es nicht bereits der fall ist, dann würd ich dir raten, die HD als master auf primary IDE legen und CD-ROM (master) & brenner (slave) auf secondary IDE.
@JC ein versuch ist es aber Wert!!
Kostet 0.-- und keine 5 min zeit
Probier mal
cu
also früher war eine 66 kabel drinnen ......... jetzt ist ein ata-100 drinnen......
meine platten: 1 20 gb festplatte:
1. c:...... 10gb...... 4gb frei
2. d:...... 9,75gb.... 1,8gb frei
3. e:...... 256mb..... auslagerungsdateien
ist das in ordnung
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025