URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/help_ide-sata_adapter_hohe_cpu_last_197945/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hio,
Hab mir heute 2x von den Adaptern geholt, zwecks besserem Kabelmanagement:
http://www.delock.de/produkte/grupp...pakt_61301.html
Das Ding verursacht aber 50% CPU Last und macht somit einen ganzen CPU Kern unbrauchbar. Laut Gerätemanager ist UDMA5 aktiv:
Wenn ich wieder auf IDE umstecke, geht die Last wieder auf 0-3% zurück.
Gibts unter Euch jemanden, der einen solchen Adapter verwendet und keine Probleme hat?
Wird der native SATA modus mit diesem Adapter unterstützt? In der Beschreibung steht davon nix drin. Im BIOS wird SATA emuliert, sollte aber trotzdem keine derart hohe CPU Last verursachen.
Übrigens handelt es sich um ein AMD AM2 Sys mit 690G Chipsatz.
.... hab immer noch das Problem
Hab testhalber an meinem schwächeren d201gly probiert und da gehts ohne Probleme mit 0% CPU-Last.
hatte selber so ein teil von conceptronic, hat mir das system eingefroren nachdems tagelang bestens gefunzt hat.diese teile sind anscheinend noch nicht ausgereift, bzw. werdens wohl nie.
ftp.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025