HELP: Samsung SH-182D - 100% Verlust

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/help_samsung_sh-182d_100_verlust_171783/page_1 - zur Vollversion wechseln!


-alex- schrieb am 17.11.2006 um 11:46

Grüß euch Freunde!

Vor ungefähr 2 Monaten habe ich mir den RW-DVD-Brenner Samsung SH-182D zugelegt und anfangs erfolgreich ein paar DVD´s gebrannt.
Seit ein paar Tagen versuche ich schon eine größere Datenmenge auf DVD´s zu sichern und es wurden von 15 DVD-Rohlinge 100% verschissen.
Informationen:
- DVD-Brenner: Samsung SH-182D
- Brennprogramm: Nero 6, Alcohol 120%, CloneDVD, usw. (alles durchprobiert)
- DVD-Rohlinge: TDK DVD-R 1-16x 4.7GB

Nero kommt meist bis zu 42% und dann fängt alles zu stocken an. Nero brennt zwar fertig, aber es sind genau Brennfehler erkennbar!

Ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben.

so long
-alex-


Starsky schrieb am 17.11.2006 um 14:49

hast du dabei immer den gleichen rohlingtyp verwendet?


-alex- schrieb am 17.11.2006 um 14:58

Ja ich habe mir für diese Sicherung eine Spindel zugelegt und halt probiert bis ich zu frustriert war *g*

Also ich glaube nicht, dass es an den Rohlingen fehlt, denn mit TDK hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt nie Probleme.

lg
-alex-


Starsky schrieb am 17.11.2006 um 15:01

ich würde nochmals folgendes probieren:
-anderen rohling probieren
-eventuell verfügbares firmwareupdate flashen


-alex- schrieb am 17.11.2006 um 15:03

danke für die tipps, werde das gleich mal testen und das ergebnis hier erläutern, jedoch kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass alle 25 Rohlinge von der Spindel einen Produktionsfehler besitzen. So viel Pech kann man doch gar nicht haben *g*

lg
-alex-


lalaker schrieb am 17.11.2006 um 16:04

Bei einem Produktionsfehler können weit mehr als nur eine Süindel betroffen sein.

Zu Testzwecken sollte man immer eine zweite Marke zuhause herumliegen haben.

Es könnte aber auch sein, dass der Brenner am Eingehen ist.

Brennst du mit 16x?

Bin schon gespannt, ob eine andere Firmware was bringt.


-alex- schrieb am 17.11.2006 um 16:10

Am Eingehen? Also das hoffe ich doch nicht, da ich ihn erst 2 Monate besitze ...

lg
-alex-

PS: das mit Firmware dauert ein wenig, da ich den PC nicht ans Netz angeschlossen habe. Weiters muss ich schauen, ob ich einen anderen Rohling rumliegen habe!


Smut schrieb am 17.11.2006 um 21:47

wenn der brenner erst 2 monate alt ist kannst ihn ja noch problemlos umtauschen.

wenn andere rohlinge das gleiche ergebnis liefern würde ich nicht lange zögern.


Starsky schrieb am 17.11.2006 um 22:09

für den brenner gibt es schon ein paar firmwareupdates: http://forum.rpc1.org/dl_firmware.php?download_id=2265.


daisho schrieb am 17.11.2006 um 22:19

Versuch mal mit niedriger Geschw. als max. zu brennen, ansonsten, irgendwelche CD Brems Programme laufen?


flying_teapot schrieb am 17.11.2006 um 22:26

Eventuelle Rootkits installiert ? DVD Video Beispiel : Mr and Mrs. Smith. PC Games gibt es sicher auch einige die deine Brennerprogramme beeinträchtigen.

ftp.


Starsky schrieb am 18.11.2006 um 18:09

und?
ich habe ein ähnliches phänomen mit meinem benq dw 1650 und optiarc 7173 mit einer 100er-spindel platinum 48x cd-r - die ersten ~50 rohlinge alles ok, die letzten bei beiden brennern mit 48x verhaut.
brenngeschwindigkeit auf 32x reduziert, alles paletti.


-alex- schrieb am 18.11.2006 um 18:31

also ich habe so eben einen RW-DVD-Rohling von Platinum gefunden und gleich ausprobiert. Mit einer Brenngeschwindigkeit von 4x hat soweit ich das beurteilen kann alles wunderbar geklappt. Es sind zumindest keine Fehler auf der DVD zu finden, jetzt probier ich nochmal eine Brennsession mit einem TDK-Rohling, aber mit einer Brenngeschwindigkeit von 8x oder so ...

Bericht kommt gleich

lg
-alex-


-alex- schrieb am 18.11.2006 um 18:55

sorry für den Doppelpost, möchte aber ein Statement abgeben:

also ich habe jetzt einen DVD-Rohling von TDK mit einer Brenngeschwindigkeit von 4x gebrannt und so wie es aussieht, hat es wunderbar geklappt. Jetzt stellt sich mir aber die Frage, wenn ich mit einer Geschwindigkeit von 4x brenne, dann kann irgendein Laufwerk es ja nur mit einer Geschwindigkeit von 4x mal lesen. Stimmt das oder irre ich mich da?

Wenn ich jetzt einen Film brennen will, mit einer Geschwindigkeit von 4x, und ich diesen Film dann auf einen DVD-Player abspielen will, kann es da nicht zum Stocken kommen?

lg
-alex-


schrieb am 18.11.2006 um 19:02

das sollte egal sein. lesen sollte immer auf fullspeed gehen, ausser man hat das LW beschränkt(beim dvd player wird des aber glaub i ned gehen ;) )




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025