URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/hilfe_dringend_raid_0_prob_17881/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi !
hab mir heute ein raid 0 array mit 2 ibm 40 gb hds aufgebaut. die installation war nicht das problem, aber ....seit dem ich das array laufen hab dauert der windoof start gute 2 min !!!
das kanns ja wohl ned sein oder?
also, zuerst scannt der fasttrak100 die ide devices....das geht ja noch..aber dann beim nächsten screen wo steht: pci device listings........da steht das ding ne gute minute beim selben screen. kein hd zugriff nichts.
woran liegt das? was mach ich falsch???
mobo a7v133, platte 1 an kanal 1, platte 2 an kanal 2.
platte 1 auf master, platte 2 auf slave
Schau mal ob du einen irq konfikt hast. irq sharing get mit ide contollern nicht gscheit(bzw garnicht)
Sonst probier mal alles andere durch wie biosupdate, firmware update, neue treiber, etc...
Weiters: Mach kein raid 0.
Die transferrate brauchst praktisch nie und die zugriffszeit wird auch ned besser.
Und es braucht praktisch nur amol eine platte an der richtigen stelle an fehler machen und alle deine daten sind futsch.
ide raid 0 mit ibm hdds?
sskm
IDE raid 0??? du schaust wol nie in dasForum und die Probs die User damit haben
sskm
Ohh ibm auch noch
Ich schätz mal deine daten werden ca 2 monate drauf bleiben dann is alles futsch..
Du hast 2 möglichkeiten:
in beiden fällen wär es gut die ibm platten umzutauschen.
Entweder verzichtest du auf stripeing und hängst die platten so rein.
Oder du kauftst dir min 3 platten und an gscheiten kontroller und machst hw raid 5.
Aber wie gesagt: ONU braucht kein raid0.
Btw du wirst keine professionelle anwendung von reinem raid0 finden.
Das einzige was man da speichern kann sind unwichtige sachen wie swap space oder dvdgrabber daten.
mhh packt win den dma modus?
tät ich mal chekcen cya
additional pci controller betreiben platten normalerweise prinzipiell im dma mode.
da hat windows nix zu melden
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025