URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/hilfe_getrennter_festplattenstart_moeglich_167009/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi leute!
ich hätt mal wieder ne frage!
also ich hab folgendes problem!
ich möchte meinen pc einerseits zum arbeiten (internet, word,....) verwenden.
andererseits auch zum musikproduzieren.
fals ich mir durchs internet nen virus oder so einfange wär es ärgerlich wnen ich dafür jedesmal den pc neu aufsetzen muß.
deshalb hab ich mir folgendes mal durch den kopf gehen lassen.
ich besitze ein Msi Platinum SLI mainboard.
ich würde gerne zwei raid 0 verbunde einbauen.
den einen wo windows, office, internetzugang installiert ist und diesen zum arbeiten und den normalen gebrauch verwenden
den zweiten raid 0 verbund würd ich gerne ohne internetzugang installieren. lediglich windows und die software fürs musikproduzieren.
weis wer von euch ob es möglich ist alles so einzustellen, daß sich jeweils nur die verwendete festplatte hochfährt?
denn dann wäre zumindest die festplatte, welche ich fürs musikproduzieren verwenden absolut virensicher.
mfg roman
hallo
ich hab ja keine ahnung was für musik du wie professionell produzieren willst, da ich selbst mit studiotechnik zu tun hab kann ich aber nur 2 empfehlungen aussprechen:
1. kein abmischen mit windows, die notwendige stabilität kann nicht wirklich gewährleistet werden (wer mal 20 fertige spuren vor seinen augen ins nirvana wandern gesehen hat ohne jeglichen einfluß drauf zu haben, weiß wovon ich spreche). die große ausnahme stellt natürlich die elektronische musik da, die im fall von datenverlust relativ leicht (behaupte ich mal ahnungslos) wiederherzustellen sein sollte. ich sprech natürlich von "echten" aufnahmen.
2. kein internetzugang auf einem windows pc der 100% virensicher sein soll, und wenn dann nur mit sehr vernünftigem backup.
bin zwar auch nuendo fan und mag nichtmehr ohne reason leben, aber wer es professionell angehen will kauft sich imo einen protools mac
für office anwendungen und internetsurfen empfehle ich also einen schwächeren zweitpc bzw. laptop!
naja, du kannst dir sicher einfach in die stromleitungen zu den festplatten kippschalter für ein/aus einbauen. je nachdem welche platte(n) halt strom haben bekommst halt dann das system dass du brauchst.
Im Bios jeweils die entsprechenden Anschlüsse "disablen".
einfach systeme auf 2 wechselplatten installieren und reinstecken/einschalten welche du brauchst.
btw: für was ein Stripeset, wenns sicher sein soll?
jo wennst dir so sorgen machst würd ich zumindest auch kein raid 0 machen, glaub nicht dass du die performance zum surfen/zoggen brauchst
am einfachsten is wohl ein wechselrahmen mit 2 hdds
danke für die tollen tips von euch!
ich werd vermutlich die variante mit den kippschaltern in den pc einbauen.
also produzieren möcht ich elektronische musik mit dem program ableton live.
demnächst sollt die 6.0er version herauskommen! ist schwär weiterzuempfehlen!!!!!!!
könnt ihr mir ev auch noch nen tipp bezüglich der festplatten geben?
mainboard verwend ich wie gesagt ein MSI platinum sli
2 x 512 Corsai cl 2-2-2-5-1T (habten diese rams ne niedrige latenz? bzw giebts welche die besser dafür geeignet sind?)
CPU verwende ich eine AMD 4600+
hab gehört, daß man beim produzieren auf die latenz achten soll!
würd mir zwar gerne scsi platten zulegen, jedoch sind die noch recht teuer, da ich dafür ja auch nen scsi controller kaufen müßt!
was hat ne niedrigere latenz wenn ich ein raid 0 aufbaue?
oder ist ein raid 0 garnicht so gut fürs produzieren
Western Digital Raptor 36,7Gb 16mb Sata
http://www.geizhals.at/a207667.html
oder
Hitachi Deskstar 7K160 80GB SATA II
http://www.geizhals.at/a208801.html
lg roman
der RAM ist TOP. Bessere Latenzen gibts eigentlich nicht.
Bei den Platten sind die Raptoren natürlich erste Wahl.
Dir ist schon klar, das Raid 0 nicht die Latenz verbessert.
Alle Raptoren haben durch die höhere umdrehungsgeschwindigkeit eine kürzere Zugriffszeit.
Ich habe überhaupt keine Ahnung wie´s mit dem Musik produzieren am PC ausschaut, kann mir aber nicht vorstellen, dass es einen großen Unterschied macht, ob man CL3 oder CL2 RAM hat.
Ist aber deine Entscheidung.
Ich selbst habe mich gegen die Raptor und für eine Hitachi /T7k250, SATAII, 250 GB) entschieden.
super danke!
wußte nocht das raid 0 die latenz nicht verbessert!
somit brauch ich mir nur eine platte kaufen!
werd mir die mit 73,4 gb und 16mb von raptor zulegen.
könnt ihr mir ev auch noch tipps bezüglich soundkarten geben?
ne möglichst niedrige latenz sollte sie haben und klarerweise möglichst billig sein
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025