URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ibm_dtla_307030_7914/page_2 - zur Vollversion wechseln!
gut! dann werde ich sie umhängen!
Also produziert in Japsenland, wann hab ich vergessen nachzuschauen
P/N 07N3929 und auf dem Chip stand zwar nix genaues aber es war ein kleines Zeichen zu sehen dass mich sehr an Misubishi erinnerte
Hubman
Japan ist mir neu. Bis jetzt kenne ich Philippines, Hungary und Thailand. Auf jeden Fall ist meine Theorie bestätigt, dass die 07N3929 einen Mitsubishi Chip haben. Ich hab auch so eins. Die mit IBM Chip haben glaub ich P/N 07N5639.
Angeblich machen die aus Ungarn die meisten Probleme.
http://213.219.40.69/28030104.htm
hab ich vom Redphex. Wenn du's an einem der erwaehnten Controller haengen hast, haeng's am besten um, wenn du kannst. Ich hab meine 307030 schon 2mal ausgetauscht, weil sie das gleiche gemacht hat, also Austauschen bringt nix. Mach nach dem Umhaengen ein Low Level format und poste, wo und wann sie produziert wurde, sowie die P/N (steht auch am Etikett) und ob der Chip, der in dem schwarzen Kunststoff eingefasst ist (an der Unterseite) von Mitsubishi oder IBM stammt.
hmm, die letzten Monate hing die Platte an dem normalen Controller, auf dem Mobo (Bx) ist auch ein DMA66 drauf, denn ich aber die letzte Zeit nicht benütze, soll ich denn jetzt nehmen?
Mein man jetzt das die Platte bei BX, AMD751 und KT133A Festplattencontrollern die Probs macht, des ist auch ned schlecht
Naja, danke für die Tipps, werds versuchen
Die Nummern liefere ich noch nach
Hubman
[ 31 March 2001: Message edited by: Hubman ]
beim promise gibts die probs nicht
hab eine 307030 aus Hungary, P/N: 07N5639
DEC-2000 assemble made in romania
der auf der Platine in einem schwarzen Kunststoffrahmen eingefasste Chip ist von IBM.
So, werd nochmal nachsehen, kann auch sein das ich was falsches abgelesen hab mit Japan
Hubman
Aber es sind nur die 3070xx (Deskstar 75GXP), ich hab selber eine 305020 am BX hängen, und die läuft wie geschmiert.
So, Aussage zurück
Made in Philippines
Juni 2000
Ich find des schon irgendwie brutal, da schaut man auf seine Hardware, kauft eingentlich qualitativ gutes und die IBM Platte wurde und wird immernoch sehr viel empfohlen und dann hat des Ding manchmal solche Probs mit Chipsätzen die auch ned grade selten sind und von dem Prob hab ich bis gestern eigentlich noch nie was gehört gehabt
Hubman
[ 01 April 2001: Message edited by: Hubman ]
Ja Hubman, mir geht's genauso. Nur dass ich von dem Problem nicht nur gehört habe, sondern ich hab's zu spüren gekriegt, indem 2 solche Dinger bei mir eingegangen sind.
hm, ich hab schon ein paar auf verschiedensten boards verbaut. solche probleme kenn ich aber eigentlich nicht.
in der firma hab ich 8 40gigas nur für die images (brauch aber bald größere)
ich hab in diversen pc´s in der firma von 15-45gigas auf bx, i810, i815, kx133, kt, promise, abit und sonstigen controllern hängen. fehler hat aber keine einzige.
Naja, von deinen aufgelisteten Chipsets ist der einzige, der bekannterweise Probleme macht, der BX.
hm, werd nächste woche bei den alten bx kisten ein paar autochkdsk anstarten.
mal schauen.
BITTE helft mir in meinen Post !!!
(raid will net gscheit...)
ich weis net was i machen soll !!!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025