URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ibm_hdds_und_ich_eine_odyssee_75477/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Jo meine IBM´s sind ja schon sehr bekannt aber heute hab ich alles übertroffen.
Begonnen hat alles damit dass ich recht viele IBM Hdd in meinem Lancomp hab.
2 x 307060 60gb used servicable parts
3 x ICL35 40gb replaced
1 x ICL35 60gb replaced
1 x 372050 20gb
Begonnen hat alles damit dass die 372050 nach Ablauf der Garantie, das war am 31.03.2003, diese am 04.04.2003 Bad Blocks produzierte.
Dann ist mir bei den Umbauarbeiten eine ICL35 runtergefallen, und nicht mehr angelaufen.
Da diese eh keine Garantie mehr hatte - Aufgeschraubt Kopf von der Scheibe in parking position geschoben, wieder zusammengebaut. Ah welch wunder, des Kraffl rennt sogar wieder einwandfrei und ohne Bad Blocks oder so.
Nachdem ich die Hdd extrem oft umbau (so alle 5min alle (weil nix rennt)) bin ich auf etwas draufgekommen: dass die 2 noch gehenden ICL35 einen bestimmten Pin ganz tief eingedrückt hatten (der den man reindrückt wenn man Stecker falsch anhängt).
Da diese auch nicht mehr in der Garantie sind: Platine abgeschraubt und Pin gerichtet.
Bei einer war der Pin abgeschert, da habi den einfach wieder draufgelötet.
Bei der anderen war er nur sehr komisch eingedrückt, gerichtet, Platine wieder draufgeschraubt.
Beide Hdd zum testen angesteckt: natürlich im Dunkeln unterm Tisch. Schau ich vorm anstecken nochmal hin, habi eine wieder falsch angesteckt
Also wieder Platine runter: Blöd war nur, dass die Schrauben sehr weich sind und die eine keinen torx mehr hatte. Also Zangenaction.
Viel ist von der Schraube nicht mehr vorhanden, dafür hats wieder einen Pin.
Wieder angesteckt wirds nicht erkannt. Ich wollts schon auft Wand hängen, da seh ich. UUPPP Motor net angesteckt
Motor angesteckt rennt wieda.
Jetzt habich 3 ICL35 40gb, eine mit zerfetztem Aufkleber, ein mit Lötstelle bei den IDE Pins und eine mit einer nicht mehr vorhanden Schraube.
Und was lernen wir daraus: NIE wieder IBM, ich hoff, dass bald ganz EX gehen die Drecksdinger
(c) by F "der Pfuscher" G
Hau weg das klump
deine pr0ns kannst auch wo anders speichern
*duck und wegrenn*
ot:
zumindest gehen sie noch, als ich eine aufgeschraubt habe war das das todesurteil der platte. is wohl staub reingekommen
die besten pr0ns hat er eh auf maxtor
w00te 0wnage spalter!
tjo, nur blöd, dass ihm genau die maxtor, bei der lan auf der das pic enstanden is, eingegangen ist.
omfg! zum glück hab ich ein backup!
also meine ibms kann man als wurfgeschosse nehmen .. die teile werden bei mir nie hin ...
bei einer umbau aktion sind mir 2 dtlas vom tisch gefallen und der boden hat jetzt 2 dellen mehr und die platten wieder in betrieb genommen .. funzt
meine ic65 hat auch mal gesponnen .... mal lowlevel format und oha .. die geht no immer keine bad blocks
bis jetzt bin ich von ibm und WD überzeugt, seagate weniger ...
maxtor hatte ich keine daher auch keine meinung
handsorted backup?
Zitat von Garbagehandsorted backup?
Zitat von jAcKzhandsorted by tha spalter, 1:1. nur paar sachen hab ich gelöscht, sicker geschmack![]()
![]()
verlagern wir die diskussion lieber ins a&m
hab eine ICL35 mit 40gig seit weihnachten 01 rennen, einwandfrei, gut gekühlt @ nie höher als 34°C
frühestens dienstag owne ich mir eine WD1200JB bis dahin muss sie noch halten
apropos pr0n... sind alle schon auf meiner alten WD cavier 30gig gespeichert
jetz gehts nur mehr um mp3z, schuldaten (), spiele, filme, programme, windows usw.
bis dienstag muss sie noch halten *daumendrück*
ab dann rennt sie natürlich weiter, is aber zum abschuss freigegeben
die platte hab ich vom Z3r0limited (taiwanese) der hat sie direkt aus taiwan eingeschmuggelt
btw: in einem LAN-rechner 10 platten is aber nicht die krönung der mobilität oder?
0wnage und ich hab mir am freitag 2 ibm platten gew0nt, naja zum glück hast du ja wenig platten
@pr0n warst schon beim jackz überspielen? sf
Zitat von fresserettichgew0nt
@flocky: Ah das geht schon, das Case hat unten einen Griff, mein TFT hat auch einen. Bis 200m hatschen geht das, damit man nicht nochmal zum Auto gehen muss.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025