ide kabel abschneiden ?

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ide_kabel_abschneiden_165519/page_1 - zur Vollversion wechseln!


FrankEdwinWrigh schrieb am 09.07.2006 um 15:15

hai, kurze frage ..

kann ich bei einem klassischen 3 stecker IDE kabel .. also MOBO-LW-LW den zweiten stecker einfach abschneiden ? ich brauch nur die länge bis zum ersten .. sprich mobo-lw
edit: 80 polige kabel, dass es bei 40 poligen gehen würde habich auch schon herausgefunden.

Mfg Few


FinalFantasy schrieb am 10.07.2006 um 10:10

Hab mal wo gelesen, dass das keine Probs machen sollte, soweit ich mich erinnere!

Denk also, dass alles passen sollte.

Bzw würd mich auch wundern...


Epiahatza schrieb am 10.07.2006 um 10:14

funktioniert - Nur laufen dann die Laufwerke nicht mehr im UDMA5 sondern nur mehr ATA33. war zumindest bei mir so habs schon ein paar mal gemacht! Bei CD/DVD ansich keine große Einschränkung bei Festplatten schon!


XXL schrieb am 10.07.2006 um 10:50

also im grunde habens keinen eigenen terminator, der ist normal im gerät drinnen ...
wenns geht würd ich den stecker vom master-anschluss auf das vom slave (in der mitte) montieren, weil das kabel doch umgelegt wird und somit weniger störungen sind ...

gibt aber imho schon fertige kabel die nur mobo-lw gehen, das wär optimal ...


FinalFantasy schrieb am 10.07.2006 um 10:55

naja ummontieren^^ *krampf* - würd aber auch eher vorschlagen einfach ein gemütliches "1-Stecker-Kabel" zu kaufen, falls einem die Geschwindigkeit am Herzen liegt^^


Indigo schrieb am 18.07.2006 um 06:57

Zitat von XXL
wenns geht würd ich den stecker vom master-anschluss auf das vom slave (in der mitte) montieren, weil das kabel doch umgelegt wird und somit weniger störungen sind ...

?? was soll das den bringen? die sind beide gleich belegt...
also ich hab das ebenfalls schonmal gemacht mit 80poligen kabeln und das funktioniert tadellos (keine spur von UDMA-33 begrenzung und dergleichen)


Epiahatza schrieb am 18.07.2006 um 07:10

Hab mindestens 2mal den Effekt mit der UDMA-Begrenzung schon gehabt! Wenns bei dir funktioniert? Er soll halt des Kabel einfach abschneiden und schauen obs geht oder nicht! Is ja nur ein ide-kabel!


XXL schrieb am 18.07.2006 um 09:28

Zitat von Indigo
?? was soll das den bringen? die sind beide gleich belegt...
also ich hab das ebenfalls schonmal gemacht mit 80poligen kabeln und das funktioniert tadellos (keine spur von UDMA-33 begrenzung und dergleichen)

beim endstecker wird das kabel drüber und drunter nochmal reingesteckt ..

sieht man da gut:
http://www.sirius-lagerverkauf.de/images/IDE-Kabel.JPG

wennst es ganz normal abschneidest steckt noch ein stückerl weg, das wirkt wie eine antenne, steck mal an ein ide-kabel an den slave-stecker ein gerät und am master keines => macht meistens provleme weil das wegstehende teil net terminiert ist ...


Indigo schrieb am 18.07.2006 um 10:01

@pic: die kabel gibt in den verschiedensten formen, ich hab fast nur kabel wo das ende nicht nochmal umgeschlagen ist und die funktionieren genauso (gut oder schlecht).
warum sollte das umbiegen des kabels als termination wirken? das umgeschlagene ende ist _nicht_ angeschlossen.


schrieb am 18.07.2006 um 10:09

Ich hab ebenfalls nur kabel, die nicht umgeschlagen sind, somit bin ich indigos meinung, dass es da nix geben sollte. Aber wenns unbedingt sicher sein soll, könnt ich eines mal zum testen opfern.


FrankEdwinWrigh schrieb am 18.07.2006 um 10:20

ich habs im endeffekt so gelöst dass ich den mittleren stecker entfernt habe. funktioniert jetzt einwandfrei.

andres kabel kaufen is nicht, da ich keine möglichkeit habe den stecker am mainbaord zu lösen bzw einen anderen einzustecken :/ (radiator)

Mfg fEw


XXL schrieb am 18.07.2006 um 10:21

Zitat von Indigo
@pic: die kabel gibt in den verschiedensten formen, ich hab fast nur kabel wo das ende nicht nochmal umgeschlagen ist und die funktionieren genauso (gut oder schlecht).
warum sollte das umbiegen des kabels als termination wirken? das umgeschlagene ende ist _nicht_ angeschlossen.

wenn was angeschlossen ist hat man eh den terminator in der festplatte, das umschlagen soll wahrscheinlich eine streuung nach aussen verhindern, es wird sicher auch ohne gehen, ich würds einfach mal probieren, ide-kabel kosten ja net sooo viel ...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025