URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/impossible_wxp_install_192696/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo leute!
nachdem ich mich jetzt mit einem kollegen ca 7 stunden lang mit so ziemlich allen möglichkeiten geplagt habe, dir mir eingefallen sind, verfasse ich nun hier mal eine beitrag in der hoffnung auf hilfe
also es handelt sich um einen toshiba satellite p200 (pspb6e)
darin sind zwei sata-hdds verbaut (à 120gig)
ganz einfacher wunsch: wxp installen!
bei der install von wxp kommt die meldung: "es konnten keine installierten Festplattenlaufwerke gefunden werden" und dann noch blablabla
es ist absolut unmöglich auf diese hdd ein winxp zu bringen (für mich zumindest)
ebenso haben wir auf einer externen usb hdd ein winxp prof installed, welches sich jedoch nicht booten lässt, vermeintlich mbr defekt, da er sich beim win xp loading screen (blauer balken läuft in der gegend herum) aufhängt und einen bluescreen mit dem fehler 0x0000007b aufweist! nachdem die win xp cd/install sich nicht starten lässt, ist es auch nicht möglich den mbr neu zu schreiben, ebenso mit einer dos-floppy funzt es nicht, da diese klarerweise weder usb, noch eine hdd mit 120 gig korrekt erkennt....
vielleicht hat ja jmd. von euch bereits ein ähnliches prob gehabt oder weiß bescheid oder wwi. wär euch wirklich sehr dankbar!
wäre natürlich super, wenn wir die neuanschaffung einer hdd umgehen könnten....
lg tia
aichi
slipstream der entsprechenden sata ahci/raid treiber in die xp cd und die sache ist gegessen.
zb mit nLite
normal brauchst keine satatreiber wenn das ganze auf einem intel-chipset rennt ....
aber im bios musst den native-mdus abstellen falls die platten in dem hängen sonst erkennt er sie net, war zum. bei einigen notebooks die ich unter hatte so das er sie erst erkannt hat wie sie nicht mehr auf native sata eingestellt waren
custom-image mit nLite erstellen welche die SATA-treiber enthält. habe ich selbst auch schon gemacht und hat wunderbar funktioniert.
siehe dazu auch: http://www.overclockers.at/systemba...910#post2430910
Zitat von XXLnormal brauchst keine satatreiber wenn das ganze auf einem intel-chipset rennt ....
aber im bios musst den native-mdus abstellen falls die platten in dem hängen sonst erkennt er sie net, war zum. bei einigen notebooks die ich unter hatte so das er sie erst erkannt hat wie sie nicht mehr auf native sata eingestellt waren
Zitat von Indigosomit ist es aber im nachhinein nicht möglich die AHCI treiber zu installieren...
beim letzten laptop den ich im compatible mode installiert hab, wars im nachhinein unmöglich den mit den ahci treibern zum laufen zu bewegen...
edith meint noch: wobeis eigentlich performancetechnisch keinen unterschied macht ob AHCI oder IDE emulation...
werd das mal probieren...
herzlichen dank erstmal für die zahlreichen antworten
hab mit n-lite die sata treiber von dem sata-controller eingebunden, wxp install gestartet --> funzt!
herzlichen dank!!!!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025