Intel SSD 660p 1TB, M.2

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/intel-ssd-660p-1tb-m-2_252204/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Gentleman schrieb am 07.10.2018 um 17:02

Hi,

kann jemand was zu diesem Modul sagen?
Es ist das günstigste 1TB M.2 Modul seiner Art...

Geizhals-Link
Intel-Link

Grüße
Gentleman


Smut schrieb am 07.10.2018 um 17:24

es handelt sich um eine sehr sehr langsame SSD. wenn es nicht unbedingt der m2 anschluss sein muss, bist du mit den aktuellen sandisk/samsung angeboten besser dabei, dort bekommst du ca. 1TB für 150 euro, jedoch sata.

hth


m2 sata wäre ncoh eine option, bekommst für 180 und ist overall schneller als die intel:
https://geizhals.at/samsung-ssd-860...03.html?hloc=at


whitegrey schrieb am 07.10.2018 um 17:31

Computerbase hat auch nen Artikel der alles abdeckt was man wissen muss;

hth :)


Gentleman schrieb am 07.10.2018 um 20:04

Stimmt schon, dass das Modul für ein SSM nicht flott ist, aber verglichen mit der Samsung EVO 860 SATA SSD ist das INtel SSM nich immer mehr al 3 x so schnell.
r/w --> 550/50MB zu 1800/1800MB

Wenn ich die nackten Zahlen vergleiche, steckt das Intel SSM jede SSD in den Sack, alleine aufgrund des Interfaces und des Protokolls.

Siehe:
https://geizhals.at/?cmp=1756905&cmp=1859204


Smut schrieb am 08.10.2018 um 09:18

Die maximale Bandbreite sagt leider nichts aus.
in den geposteten benchmarks schneidet sie nicht so gut ab.


whitegrey schrieb am 08.10.2018 um 13:59

Jap, IOPS und reale Werte (Mittelwert Schreiben/Lesen - ohne die Peaks nach oben die meistens trotzdem hergenommen werden obwohl es nur kurze 'Spitzen' sind) sagen mehr aus - nackte Zahlen sind viel zu oft reines Marketing bzw. 'Theorie'...


Cobase schrieb am 14.01.2019 um 21:25

Stürzt im Preis gerade ziemlich ab, derzeit nur 134€!


Smut schrieb am 14.01.2019 um 22:55

Zitat aus einem Post von Cobase
Stürzt im Preis gerade ziemlich ab, derzeit nur 134€!

Geht in die richtige Richtung, aktuelle Angebote der älteren 1TB SSDs würde ich aktuell aber aus oben genannten Gründen noch bevorzugen.


Cobase schrieb am 15.01.2019 um 12:25

Die 2TB-Variante gibt es jetzt auch zum absoluten Bestpreis:

https://geizhals.at/intel-ssd-660p-...05.html?hloc=at


InfiX schrieb am 15.01.2019 um 13:21

ich bin schwer am überlegen :D kann man da bedenkenlos zugreifen?


creative2k schrieb am 15.01.2019 um 13:29

Die TBW sind bisschen wenig imho aber denk sonst kann man nix falsch machen, ausser dass der Preis vielleicht noch fällt? :p


InfiX schrieb am 15.01.2019 um 13:31

naja da stellt sich die frage: ist das jetzt der neue "normale" preis oder geht der wieder nach oben? :D

ich seh noch keine anderen nachzügler.


Cobase schrieb am 15.01.2019 um 13:36

Die TBW ist vollkommen ausreichend für Ottonormaluser.


Michi schrieb am 15.01.2019 um 13:49

habe ich etwas verpasst??.. hab letzte Woche für 1TB von Samsung (annähernd) soviel bezahlt wie da jetzt eine 2TB Modell kostet ^^


InfiX schrieb am 15.01.2019 um 13:50

hmm ich würds als project-drive nehmen, also aktuelle fotos usw. drauf damit die storage HDD ned ständig rennen muss, ich glaub da bekomm ich schon einige TBW zam wenn ich da immer die neusten draufschieb, das sind immerhin fast jedesmal ein paar hundert GB... aber 400TBW sollt eigentlich trotzdem eine weile reichen, wenn ich rechne, dass ich pro jahr vielleicht ~1TB draufschieb :D die frage ist halt wieviel da zusätzlich durch den controller dazukommt.

Zitat aus einem Post von Michi
habe ich etwas verpasst??.. hab letzte Woche für 1TB von Samsung (annähernd) soviel bezahlt wie da jetzt eine 2TB Modell kostet ^^

TLC vs QLC, die samsung hat ja auch die mehr als "doppelte" performance.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025