URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/intel_ss4200-e_nas_192988/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hiho
da ich bei mir massiven speichermangel vorrherscht will ich mal gross einkaufen und da auch dabei meinen derzeitigen server ersetzen
geplant ist das intel storage system SS4200-e ( http://geizhals.at/a298746.html ) anzuschaffen und dann mit 4 1TB festplatten auszustatten.
hat schon mal die möglichkeit gehabt so ein system anzuschauen? wie kann man die performance so einschätzen?
der grund für den radikalen umbau ist das mein alter server offensichtlich ein hardware problem hat und hin und wieder abstürtzt und weil ich bald kein speicherplatz dort mehr besitze.
tia
OMG ist das Ding hässlich.
Die "inneren Werte" dürften aber recht überzeugend sein - ich hab da einen Benchmark gesehen, der mit 4 80er-Platten im RAID5 an die 50 MB/s herangekommen ist.
Werden die Festplatten in dem Intel-NAS aktiv gekühlt?
Zitat von CobaseWerden die Festplatten in dem Intel-NAS aktiv gekühlt?
eigenbau kommt nicht in frage?
wennst dir das teil 0wnst bitte fotos vom innenleben machen - ich will sehen was intel da verbaut hat...
Zitat von fresseretticheigenbau kommt nicht in frage?
Das gleiche was du verbaut hast in grün (= +2 SATA-Ports) vermutlichZitat von Indigowennst dir das teil 0wnst bitte fotos vom innenleben machen - ich will sehen was intel da verbaut hat...
wenn man mein projekt mit dem teil vergleicht bleibt unterm strich:
das intel teil hat mehr prozessorpower, vermutlich mehr LAN durchsatz und 4 SATA ports
mein projekt hat etwas weniger leistung, weniger LAN durchsatz, mehr RAM, unterm strich ebenfalls 4 platten anschließbar und softwaremäßig flexibler
und: die intel box bedeutet vermutlich etwas weniger wartungsaufwand.
wie immer kommts auf den anwendungsbereich draufan - ich finde die box ebenfalls interessant
tjo wenn stromverbauch eventuell nicht so wichtig, ist wirst mit einem entsprechenden pc der gleich wiel kostet, sicher mehr leistung bekommen und natürlich auch entsprechende erweiterbarkeit (auf mehr sata-ports etc.)
softwaremäßig so und so
Zitat von fresserettichtjo wenn stromverbauch eventuell nicht so wichtig, ist wirst mit einem entsprechenden pc der gleich wiel kostet, sicher mehr leistung bekommen und natürlich auch entsprechende erweiterbarkeit (auf mehr sata-ports etc.)
softwaremäßig so und so
Zitat von Viper780das wird dich a gscheiter Raidcontroller alleine schon kosten!
stimmtZitat von Indigowozu? fürn hausgebrauch ist auch ein softraid ausreichend schnell und leistungsfähig...
ComputerBase hat darüber berichtet:
http://www.computerbase.de/news/har...server_konzept/
Bildstrecke:
http://www.computerbase.de/bild/news/18028/1/
Zitat von Indigowozu? fürn hausgebrauch ist auch ein softraid ausreichend schnell und leistungsfähig...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025