Intel SS4200-E - NAS - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/intel_ss4200-e_nas_192988/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Indigo schrieb am 20.03.2008 um 11:22

wer sagt dir das?

ich bin der meinung dem ist nicht so, ich sehe in den specs nur eine ICH7R southbridge...


Viper780 schrieb am 20.03.2008 um 11:51

ja hast wohl recht auch sind die Werte mit 30MB/s ned grad berauschend. Jetzt wäre der Stromverbrauch noch interessant. Aber da sonst nichts auf dem Ding rennt sollte es ja fast wie ein HW Raid funktionieren


fresserettich schrieb am 20.03.2008 um 19:04

weiß ned so recht, hab mich lange damit auseinander gesetzt und bin gar nicht mehr so überzeugt von hw-raid zumindest im heimgebrauch


jives schrieb am 22.03.2008 um 21:04

http://www.computerbase.de/bild/news/18028/4/
Na bitte, da werkelt tatsächlich das D201GLY2 in grün, mit 4 SATA-Ports (und weit und breit kein RAID-Controller) ;)


Viper780 schrieb am 22.03.2008 um 22:06

nein ist kein D201GLY drauf, sondern Intel Chipsatz und schnellere CPU.

Und da auf der Hardware _nur_ Raid renn ist es ja wie ein Raidcontroller, der ja auch nix anderes ist als ein eigenes System (CPU+Speicher)


jives schrieb am 22.03.2008 um 22:53

Zitat von Viper780
nein ist kein D201GLY drauf, sondern Intel Chipsatz und schnellere CPU.

Und da auf der Hardware _nur_ Raid renn ist es ja wie ein Raidcontroller, der ja auch nix anderes ist als ein eigenes System (CPU+Speicher)
Ahja, bei der CPU hab ich mich verlesen - dachte beim NAS wäre ein 220 verbaut :rolleyes:
Dass die Southbridge eine andere ist war (fast) klar, da ja 4 SATA Ports verfügbar sind und die SiS vom D201GLY nur 2 bietet. Bei der Northbridge hab ich gedacht, dass am D201GLY auch eine Intel verbaut wäre - stimmt aber nicht, ist ja eine SiS :) Sollte ich eigentlich wissen, nachdem ich vorgestern mein D201GLY2 bekommen hab ;)


Silvasurfer schrieb am 06.04.2008 um 17:46

so, hab das teil nun bestellt
es sollte nächste Woche in meinen Händen sein und ich kann dann ein kleines Review dazu schreiben :)


Viper780 schrieb am 08.04.2008 um 11:26

Bin schon gespannt drauf, das Teil interessiert mich auch brennend. Hätte er noch an TV Ausgang und 2 PCI Slots würds mein neuer HTPC werden ;)


Silvasurfer schrieb am 09.04.2008 um 09:49

system is heute angekommen aber kann es leider noch nicht testen weil eine der gekauften festplatten einen defekt hat :mad:

die muss ich leider zu seagate schicken für einen austausch


Pyros schrieb am 09.04.2008 um 10:04

Welche Version hast du? Die mit Software von EMC oder ohne?


Silvasurfer schrieb am 09.04.2008 um 10:10

ich hab die version mit der emc software, aber es scheint so das es nur eine reine backup software handelt.

fotos vom system werden noch nachgeliefert


Indigo schrieb am 15.04.2008 um 13:43

gibts schon detailliertere infos über performance, verarbeitung, stabilität?
ich bräucht so ein teil nämlich für einen bekannten...


Silvasurfer schrieb am 15.04.2008 um 21:01

Verarbeitung ist ok man kann das Gehäuse ohne schraubenzieher öffnen und alles zusammenbauen
benches und weitere Sachen kann ich Mangels Festplatten leider erst Ende dieser Woche nachliefern (ditech hatte keine Festplatten auf Lager und eine der Festplatten die ich in der usa gekauft habe, hat leider einen defekt.)


Silvasurfer schrieb am 16.04.2008 um 23:44

sodala die ersten festplatten bekommen, da leider eine festplatte noch auf dem postweg ist konnte ich nur RAID 1 testen

zumal erstens, wenn man sich das SS4200-e anschafft braucht man 2 oder 4 festplatten!!!
bei zwei festplatten ist NUR raid 1 moeglich, bei 4 festplatten bekommt man raid 5 freigeschalten .

man kann das als ein nachteil auffassen aber es ist andererseits ein vorteil, weil so wird mehr oder weniger die DAU festigkeit vom system sichergestellt.

zur lautstaerke vom system die zwei 6cm luefter auf der rueckseite sind regelbar (bzw die software regelt sie) man hoert das system in einen schlafzimmer kaum noch (ca 25db)


ein paar bilder zum menue:
einrichten vom RAID 1
click to enlarge

freigabemoeglichkeiten
click to enlarge

cfis menue oder samba?
click to enlarge

performance aufn macbook (first shot) bei RAID 1!, beide systeme sind per gbit connection verbunden
click to enlarge


Silvasurfer schrieb am 16.04.2008 um 23:57

ein paar bilder vom system selber:

click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025