Intel stellt 34-nm-SSDs vor

Seite 1 von 7 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/intel_stellt_34-nm-ssds_vor_209058/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 22.07.2009 um 10:45

<div class="previewimage content"></div>Intel kündigte gestern neue SSDs mit 34-nm-Chips an. Die neuen Speichermedien für den Mainstream-Bereich sind schneller und günstiger als die bisherigen Produkte.


daisho schrieb am 22.07.2009 um 11:16

Yay, blöd das ich mir erst eine gekauft habe :p Aber viel wird sich wohl eh nicht ändern, der Preis sinkt und das ist gut. Auf neue Firmwares für meine X25-M warte ich ja auch schon sehnsüchtig :)


PR1 schrieb am 22.07.2009 um 11:29

wollt Vorgestern fast noch eine "alte" X-25M kaufen :D

gut, einmal Glück gehabt und der Versuchung wiederstanden und
hab gerade in DE eine 80GB der neuen Postville bestellt.

mal schaun was SSDs so können, weil ist meine Erste.


pred schrieb am 22.07.2009 um 11:55

180€ für 80GB ist ja mehr als attraktiv.
Damit ist sie auf einem ähnlichen €/GB Niveau wie die anderen "schnellen" MLC SSDs

Jetzt müsste mein T61 nur noch mehr als Sata 1 können...


Gräflicher schrieb am 22.07.2009 um 12:45

Auf die 180€ für 80GB würd ich mich nicht verlassen.

Zitat
Bei Abnahme von 1.000 Stück kostet die X25-M für Händler in der 80-GByte-Version 225 US-Dollar, mit 160 GByte 440 US-Dollar.

Die 225$ sind anscheindend der Händlerpreis, dazu kommt noch dass der Euro Preis nicht 1:1 umgerechnet werden wird. Alles in allem wird wohl ein Preis von über 200€ rauskommen. Im Vergleich zum aktuellen Preis von 275€ wirds wohl ein moderater Preisrückgang sein, der bei SSDs im Moment ja auch normal ist.


BigJuri schrieb am 22.07.2009 um 12:47

Zum Glück konnte ich mich die letzten paar Wochen auch zurückhalten, mir die "alte" Intel SSD zu kaufen.
Bei der neuen werd ich um den Preis aber wohl kaum widerstehen können.


pred schrieb am 22.07.2009 um 12:53

Zitat von Gräflicher
Auf die 180€ für 80GB würd ich mich nicht verlassen.



Die 225$ sind anscheindend der Händlerpreis, dazu kommt noch dass der Euro Preis nicht 1:1 umgerechnet werden wird. Alles in allem wird wohl ein Preis von über 200€ rauskommen. Im Vergleich zum aktuellen Preis von 275€ wirds wohl ein moderater Preisrückgang sein, der bei SSDs im Moment ja auch normal ist.

Wird sich denke ich doch bei ~180-190€ einpendeln
http://geizhals.at/a444063.html


22zaphod22 schrieb am 22.07.2009 um 12:53

Zitat von Gräflicher
Auf die 180€ für 80GB würd ich mich nicht verlassen.



Die 225$ sind anscheindend der Händlerpreis, dazu kommt noch dass der Euro Preis nicht 1:1 umgerechnet werden wird. Alles in allem wird wohl ein Preis von über 200€ rauskommen. Im Vergleich zum aktuellen Preis von 275€ wirds wohl ein moderater Preisrückgang sein, der bei SSDs im Moment ja auch normal ist.


http://geizhals.at/a444063.html

sind das die neuen ?


Gräflicher schrieb am 22.07.2009 um 12:56

Ui, da werd ich die Vertex lieber doch wieder abbestellen und ein wenig warten ^^


XenThor schrieb am 22.07.2009 um 13:00

Zitat von 22zaphod22
http://geizhals.at/a444063.html

sind das die neuen ?

ja genau die "Postville" sind die neuen und gleichzeitig billigeren :D

mfg


b_d schrieb am 22.07.2009 um 13:04

schön langsam, schön langsam wirds ja was ... :)


Nico schrieb am 22.07.2009 um 13:09

mir wärs noch zu teuer für eine so junge technologie mit so wenig space. eventuell wenn die 80er unter 130 fällt ;)


PIMP schrieb am 22.07.2009 um 14:06

gibts immer noch wesentliche unterschiede zwischen SLC und MLC technologie?


Dreamforcer schrieb am 22.07.2009 um 14:19

jupp die schreibgeschwindigkeit und leider der preis :(

Ich frag mich ob eine SSD (die 80er Postville schaut echt ganz nett aus) fürs os reicht ?


Burschi1620 schrieb am 22.07.2009 um 14:43

Wenns um die Hälfte billiger wäre, wäre ich dabei. So ists noch keine Rede wert imho. (so ein high end user bin ich dann auch nicht! :D)

Vielleicht startet jetzt endlich die Massenproduktion von den Dingern, denn so könnte man den Preis nochmals wesentlich drücken, und die Konkurrenz würde sich auch endlich aktivieren.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025