URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/intel_stellt_34-nm-ssds_vor_209058/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Ich geh mal davon aus, dass du im Büro keine Velociraptor im PC stecken hastZitat von thatWozu kauft man dann SSDs?
Ich hab noch keine, aber ich würde mir erwarten, dass die sekundenlangen Pausen, die bei mir im Büro unter XP ständig auftreten, in denen das HDD-Licht permanent leuchtet und nix weitergeht, dann weg sind.
Zitat von thatWozu kauft man dann SSDs?
Ich hab noch keine, aber ich würde mir erwarten, dass die sekundenlangen Pausen, die bei mir im Büro unter XP ständig auftreten, in denen das HDD-Licht permanent leuchtet und nix weitergeht, dann weg sind.
Zitat von PR1meine 80GB Postville ist Heute gekommen.
hier mit mal klurz mit frischem Windows 7 RC auf ICH10R AHIC Modus.![]()
nur sooo superviel schneller kommts mir nicht vor gegenüber 2x Velociraptor Raid
glaub ich brauch noch eine 2te
Hardmac hat auch einen Arikel zum Thema "Understand SSD" anzubieten... nicht ganz so ausführlich aber dafür sehr gut verständlich und auf ein paar Seiten nachvollziehbar zusammengefasst (imo)... sollte sich jeder genehmigen der mit einer SSD liebäugelt; http://hardmac.com/articles/298/page1
würd mich ja auch reizen (gerade weil ich unlängst einen sehr bösen Headcrash bei einer "normalen" 2.5er hatte) aber ich werd wohl noch etwas warten, ein halbes Jahr oder so... bei der OS-Unterstützung muss schließlich auch noch einiges getan werden um wirklich davon zu profitieren, bei Windows 7 soll es halbwegs passen aber einen OS-Wechsel ist mir eine SSD dann doch nicht wert (und bei Snow Leo gibt es da atm keinerlei Info).
Zitat von Burschi1620Ich geh mal davon aus, dass du im Büro keine Velociraptor im PC stecken hast
Zitat von thatWozu kauft man dann SSDs?
Ich hab noch keine, aber ich würde mir erwarten, dass die sekundenlangen Pausen, die bei mir im Büro unter XP ständig auftreten, in denen das HDD-Licht permanent leuchtet und nix weitergeht, dann weg sind.
Quelle: ZDNet.deZitatIntels neues Solid State-Laufwerk (SSD) mit 34 Nanometern Strukturbreite enthält einen Fehler: Nach dem Setzen eines BIOS-Passworts kann nicht mehr auf den Speicher zugegriffen werden. Ein PC-Hersteller aus den USA meldet, er habe - wie mehrere Kollegen - die erste Lieferung der SSDs aus diesem Grund zunächst wieder aus dem Programm genommen.
Intel hat den Fehler inzwischen bestätigt: "Hat ein Anwender für die 34-Nanometer-SSD ein Passwort gesetzt und deaktiviert oder ändert es, kann nach einem Neustart nicht mehr auf die SSD zugegriffen werden", steht in einer Mitteilung.
Ein Firmware-Fix soll nun das Problem beheben. Intel geht davon aus, ihn in etwa zwei Wochen anbieten zu können: "Die Ursache des Problems wurde identifiziert, eine Korrektur befindet sich in der Validierung." Bis dahin sollten Nutzer, die kein BIOS-Passwort gesetzt haben, dies unterlassen.
also ich denke für windows 7 so gegen weihnachten könnte es passend werden, aber ein bisschen mehr als 80 gb darf es für mich schon sein, weil wenn ich mir überlege 10 gb Windows 7 Installation (wird mit Updates auch nicht weniger) mal schnell Matlab, VS etc. da kommt schnell mal auf ein paar GB
Kann mir mal bitte jemand erklären was bei dieser Intel SSD jetzt so viel besser sein soll als bei den Anderen schon am Markt erhältlichen?
Zugriffsbzeit von ca. 0.1ms schaffen doch schon alle oder?
Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten sind auch nicht herusragend
Und ein MLC Chip ist auch verbaut.
Also ws ist jetzt so besonders Toll an dieser neuen Intel-Platte?
Vergleich die 4K Werte mit deiner Ultradrive.
Auch wenn es nicht viel aussagt aber als bsp. beim AS Bench ist der Score der Intel doppelt so hoch. Der Intel Kontroller dürfte ist noch immer der beste.
Besonderes ist eigentlich nichts daran da die alte ähnlich schnell, jedoch die neue um gut 100€ billiger ist.
Ich frage mich jetzt doch ob das wirklich viel Sinn hat eine SSD zu kaufen
SSD
+ geräuschlos, schnell, etwas neues & geekiges
- preis
VR
+ für Homeuser nicht viel langsamer als SSD
- Lautstärke und mögliche Hitze
sehe ich das richtig?
Irgendwie ist meine Begeisterung für SSD etwas dahin, weil wenn ich ein Spiel starte... startet es nicht bum zack und fertig ist - die Geschwindigkeit hat auch eine VR (?)
Zitat von thatWozu kauft man dann SSDs?
Ich hab noch keine, aber ich würde mir erwarten, dass die sekundenlangen Pausen, die bei mir im Büro unter XP ständig auftreten, in denen das HDD-Licht permanent leuchtet und nix weitergeht, dann weg sind.
mMn wird einfach zuviel Werbung mit den sequentiellen (uninteressanten) Werten gemacht. Klar, wenn du eine große Datei wo anders hin kopierst wird es nicht schneller sein als bei einer herkömmlichen HDD. Aber wenn du weißt wie sich eine normale HDD verhält wenn sie tausende kleine Dateien kopieren muss ... eine SSD rockt da einfach und bricht nicht enorm ein. Gerade die Intel sind da SEHR gut.
Das ist halt was, das man nicht an den sequentiellen Datenraten sieht, sondern mehr an den I/O per sec. (IOPS) Zugriffszeit ist bei allen SSDs niedrig, glaube nicht das ein Vergleich da viel bringt.
Gerade beim Systemstart, beim Logon (zähle ich eigentlich auch noch zum Systemstart) wenn die ganzen (Hintergrund)Programme laden und auch das Starten von Anwendungen wird da wesentlich beschleunigt. Also der "Workflow" ist einfach der Hammer.
Wer einfach große Datei von A nach B verschieben will liegt bei einer SSD vermutlich falsch.
Wenn ich wieder Geld habe kommt wohl in meine PS3 auch eine SSD rein, einen Laptop ohne würde ich gar nicht mehr kaufen.
wow, die neuen Intel SSDs werden ja wirklich langsam interessant
aber nichts gegen das ioDrive von fusion, hab grad gesehen dass es sogar schon eine xtreme Version (Fatal1ty!!!!111 ) gibt
"... the world's fastest non-volatile storage to desktops and workstations for just $895!"
http://www.fusionio.com/ioxtreme/
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025